Libanon
Zu Hause singt Zeid Hamdan für seinen Sohn
Die Anklage gegen ihn ist noch nicht fallen gelassen worden. „Hoffentlich passiert nichts“, sagt Zeid Hamdan, „aber hier weiß man nie.“ Vor ihm auf der Decke spielt sein wenige Monate alter Sohn.… Weiterlesen
Rima Khcheich beherrscht die Kunst der Muwashahat
Der Eingang ist ein bisschen versteckt. Man muss das L’Autre Bistro schon kennen, um es in einer kleinen Seitenstraße zu finden, nicht weit von der American University in Beirut. Rima Khcheich steuert ohne… Weiterlesen
Vor heißen Eisen hat Tania Saleh keine Angst
Wer sich für libanesische Filme interessiert, hat mindestens einen ihrer Songs gehört: Tania Saleh hat Lieder für „Caramel“ und „Wer weiß, wohin“ der libanesischen Regisseurin Nadine Labaki geschrieben. Der Soundtrack schaffte es… Weiterlesen
Oumeimas Mann begleitet sie – auch im Konzert
Als Oumeima El Khalil die Bühne betritt, ist sofort ein vertrautes Gefühl da. Es ist, als ob sich zwei gute alte Freunde treffen – das Publikum und die Sängerin. Oumeima El Khalil… Weiterlesen
Auch Xriss‘ Hund lernt früh die richtige Pose
Ein kleiner drei Monate alter Hund kommt auf mich zu gesprungen. „Nein, nicht! Du hast doch ganz schmutzige Pfoten!“ ruft ihm eine junge Frau ihm nach, als wir uns in der Nähe… Weiterlesen
Junges Talent in Beirut’s Musikszene: Sae Lis‘
Mein Blick schweift durch das Café Urbanista in Gemmayze, Beiruts wohl bekanntestem Viertel für Clubs und Bars. Ich suche eine junge Frau mit rotem Afro-Lockenkopf. Doch von roten Locken keine Spur. Nach ein… Weiterlesen
Macadi Nahhas‘ Konzerte sind meist ausverkauft
„Macadi hat morgen Abend Zeit für ein Interview“, sagt mir ein Bekannter, der den Kontakt hergestellt hat. Und genauso unkompliziert geht es weiter. Ich treffe Macadi Nahhas in Hamra, dem Stadtteil im Herzen Beiruts.… Weiterlesen
„Stell‘ dich auf harte Verhandlungen mit Taxifahrern ein“, haben mir Freunde gesagt, bevor ich nach Beirut geflogen bin. Anders als anderswo in der arabischen Welt gibt es in libanesischen Taxen nämlich kein Adat, kein Taxameter. Wer neu nach Beirut kommt,… Weiterlesen
In Zaitunay Bay trifft sich die syrische High Society
„Sie sind überall!“, sagt der Taxifahrer auf dem Weg vom Flughafen in die Innenstadt von Beirut. Mit „sie“ meint er die Syrer, die aus ihrer Heimat in das kleine Nachbarland… Weiterlesen
Seit einigen Wochen beschäftige ich mich also schon mit der Situation der palästinensischen Flüchtlinge im Libanon: Rund 400.000 Flüchtlinge leben hier im Libanon – ein Großteil lebt in den 12 Flüchtlingslagern, die es im ganzen Land gibt. Es gibt… Weiterlesen