Umwelt
Während meiner Recherche bin ich auf ein besonderes und einzigartiges Projekt von der Schweizerin Ruth Schürmann gestoßen, die seit fünf Jahren auf Bali lebt. Seit 2012 errichtet sie in Zusammenarbeit mit dem Indonesier Made Kusuma Jaya im Dorf Gunung Kangin… Weiterlesen
Was heißt es, unter der unbarmherzigen, tropischen Sonne, eine Stunde Müll am Strand einzusammeln? Was erwartet mich morgens nach der Flut am Strand? Bali wird in der Regenzeit auch „trash season“ genannt. Ich entschließe mich an „Bali’s biggest clean… Weiterlesen
Mülltrennung auf Bali? Fast unmöglich. Die übliche Müllbeseitigung läuft so: Man schmeißt den Abfall auf die Straße, hinter den Tempel oder in einen Container. Eventuell holt ihn irgendwann ein Lastwagen ab. Wenn nicht, verfault er oder die Locals verbrennen ihn… Weiterlesen
Südamerikanische Metropolen gelten nicht als besonders fahrradfreundlich – das gilt auch für Buenos Aires. Aber langsam ändert sich etwas.
Zur Rushhour ist Buenos Aires ein Wahnsinn. Überall Stau, Dauergehupe, wilde Spurwechsel-Manöver. Abgase brennen in den Atemwegen. Eine Busfahrt von normalerweise… Weiterlesen
„Oh nein das tut mir leid, das hätte ich dir sagen müssen, verdammt.“
Mein Mitbewohner ist bestürzt. Sonst stets bedacht mich auf alle landestypischen Eigenarten vorzubereiten, hat er nun ein schlechtes Gewissen mir diese Sache, diese komische Sache in unserem… Weiterlesen
Der Reverend schwitzt in seinem tiefschwarzen Stehkragen Hemd. Dabei ist es heute kühl, den ganzen morgen hat es geschüttet, Monsun an der Ostküste. „Come, I will show you our church garden“ ruft Vinoth, wischt sich den Schweiß vom Schnauzbart und… Weiterlesen