Im Januar und Februar werde ich in Nicaragua über Armut auf dem Land recherchieren. Die zentrale Frage: Wie schaffen es die Menschen auf dem Land zu überleben? Der Fokus der Recherche liegt auf den Problemen der Menschen, die auf dem… Weiterlesen
Letztes Jahr Anfang Dezember berichtete der Spiegel über Elektroschrott in Ghana. Die Süddeutsche Zeitung schon ein Jahr früher, im Herbst 2008. Der weltweit anfallende Elektronikmüll wird auf Müllkippen in Ghana, Indien, Indonesien oder China einfach abgeladen. Ein Großteil des Elektromülls landet illegal auf Müllkippen wie der in Accra in Ghana, denn offiziell wird in der EU nichts weggeschmissen, nur recycelt. Demzufolge werden nur wertvolle Rohstoffe exportiert, und kein giftiger Schrott, der krank macht.
Kaum rumpelt der Jeep über die letzten Meter Ackerfurche in Richtung Dorfplatz, schon strömen von überall die Bewohner zusammen. Sie haben einiges zu besprechen.
Vor allem Kinder, Frauen und Alte leben in dem Dorf im Danusha-District im Süden Nepals. Die… Weiterlesen
Shanti Pakhrin war 23, als maoistische Rebellen ihren Mann entführten, eine Woche folterten und ihn schließlich geschunden und ermordet am Straßenrand in der Nähe ihres Dorfes abwarfen. Heute kämpft sie für eine Verfassung, die der Diskriminierung von Witwen ein Ende… Weiterlesen
Ab Anfang Januar 2010 werde ich von dieser Stelle aus über meine Recherche zur Situation der Tomatenfarmer, Reisbauern und Hühnerzüchter in Ghana berichten. Durch den Import von viel billigeren und teilweise subventionierten Nahrungsmitteln verliert die ghanaische Landwirtschaft zunehmend an… Weiterlesen
Nepal war das einzige hinduistische Königreich der Welt, seit 2008 ist es die jüngste Republik. Zwei Monate lang recherchiere ich vor Ort, welche Rolle Frauen in der heutigen, sich wandelnden nepalesischen Gesellschaft spielen. Denn obwohl Gleichberechtigung in der Verfassung festgeschrieben… Weiterlesen
Zwei Tage nach meiner Ankunft in Kathmandu hatte ich meinen ersten Termin bei einer Hilfsorganisation. Der Fußmarsch ans andere Ende der Stadt hielt Unerwartetes bereit.
In Nepal gilt Linksverkehr. In der Tendenz. Allerdings sieht es in der Realität eher so… Weiterlesen