Erderwärmung
Ressourcenknappheit ist ein schönes Wort. Es klingt intelligent. Und es passt eigentlich immer. Völlig egal, wo oder wann eine Ressource zur Neige geht – das Wort lässt sich einfach mal gemütlich aus dem Sessel heraus gebrauchen. So rein theoretisch. Was… Weiterlesen
Etwa seit dem Jahr 2000, meint Marino Ayaviri, habe sich das Klima in Llica verändert. Vor allem der Niederschlag sei sehr viel unregelmäßiger geworden. „Früher fiel der Regen zu seiner Zeit. Heute regnet es irgendwann. Und wenn, dann dringt der… Weiterlesen
Ich bin in Uyuni. Die Stadt ist nicht gerade ein Schmuckstück moderner Stadtplanung. Und trotzdem besteht sie zur Hälfte aus Reiseveranstaltern und Hotels. Der Grund ist einfach: Uyuni liegt am Rand des gleichnamigen Salzsees, dem Salar de Uyuni. Er ist… Weiterlesen
Meine Recherche zum Klimawandel in Bolivien startete in Santa Cruz de la Sierra. Vor 60 Jahren war Santa Cruz eine Kleinstadt mit rund 50 000 Einwohnern, irgendwo im bolivianischen Tiefland. Heute leben in der Metropolregion über zwei Millionen Menschen. Die… Weiterlesen