Menu
  • Home
  • Autoren
  • Bewerbung
  • Heinz-Kühn-Stiftung
    • Heinz Kühn
  • Impressum
  • Datenschutz

Heinz Kühn Blog

Stipendiaten der Heinz-Kühn-Stiftung bloggen ihre Recherchen und Erlebnisse.

Stipendiaten 2020

  • Frederik Fleig – Kambodscha
  • Hanna Lohmann – Gambia
  • Azadê Peşmen – Autonome Gebiete Kurdistan

Stipendiaten 2019

  • Adrian Breda – Botswana
  • David Ehl – Simbabwe
  • Julian Hilgers – Tansania
  • Roland Jodin – Ghana
  • Rahel Klein – Israel
  • Max Ostendorf – Kenia
  • Sira Thierij – Haiti

Stipendiaten 2018

  • Franziska Broich – Vietnam
  • Julia Demming – Kolumbien
  • Antje Grebing – Bali
  • Catiana Krapp – Ruanda
  • Verena Lammert – Kasachstan
  • Johanna Meier – Sri Lanka
  • Christiane Schnippe – Bali

Stipendiaten 2017

  • Benjamin Bathke – Vietnam
  • Tobias Dammers – Kambodscha
  • Daniel Heinrich – Turkmenistan
  • Julian Kolb – Mongolei
  • Pia Meis – Taiwan
  • Dr. Jennifer Rieger – Japan
  • Barbara Schmickler – Senegal
  • Christina Weise – Brasilien
  • Benedikt Wermter – Philippinen

Stipendiaten 2016

  • Shanli Anwar – Iran
  • Jannis Carmesin – Uruguay
  • Claire Cruse – Brasilien
  • Aglaia Dane – Argentinien
  • Marianna Deinyan – Armenien
  • Philipp Hesse – Tadschikistan
  • Karsten Kaminski – Georgien
  • Stephanie Rohde – Tadschikistan
  • Gero Simone – Indonesien
  • Sophie Stigler – Papua-Neuguinea
  • Maike Westphal – Vietnam

Stipendiaten 2015

  • Jonas Erlenkämper – Philippinen
  • Julia Fiedler – Philippinen
  • Hilke Fischer – Kamerun
  • Carolin Gagidis – Malaysia
  • Jonas Gerding – Äthiopien
  • Sabrina Heuwinkel – Indonesien
  • Benedikt Johannes Just- Israel
  • Caroline Lindekamp – Myanmar
  • Dr. Christina Ruta – Peru

Stipendiaten 2014

  • Naomi Conrad – Pakistan
  • Johannes Damian – Mexiko
  • Lea Deuber – China
  • Peter Dörrie – Senegal
  • Leonard Goebel – Bolivien
  • Lea Koch – Brasilien
  • Nicolas Martin – Kolumbien
  • Maraike Müller – Bolivien
  • Lennart Pyritz – Madagaskar
  • Simone Schlosser – Venezuela
  • Julia Schulze Forsthövel – Argentinien
  • Sarah Steffen – Myanmar
  • Christoph Sterz – Bolivien
  • Mathis Vogel – Indien

Stipendiaten 2013

  • Antje Stobbe – Kenia
  • Christian Lesske – Guinea
  • Felix Rentzsch – Surinam
  • Helen Sibum – Chile
  • Katharina Pauli – Thailand
  • Manuel Heckel – Katar
  • Sabine Rossi – Libanon
  • Simon Balzert – Mexico
  • Solveig Flörke – Brasilien
  • Tobias Peter – Liberia
  • Vera Pache – Französich Guyana

Stipendiaten 2012

  • Adrian Kriesch – Nigeria
  • Bastian Hamacher – Ghana
  • Claas Relotius – Kuba
  • Daniela Singhal – Indien
  • Diana Hodali – Libanon
  • Florian Schwarz – Ruanda
  • Friederike Nehrkorn – Borneo
  • Gabriel Fröhlke – Nepal
  • Manuel Erbenich – Brasilien
  • Miriam Klausner – Sri Lanka
  • Nikolaus Steiner – Kolumbien
  • Steve Przybilla – Argentinien
  • Susanne Dietmann – Bolivien

Stipendiaten 2011

  • Carsten Upadek – Brasilien
  • Daniel Pelz – Süd-Sudan
  • Dirk Gilson – Namibia
  • Franziska Badenschier – Madagaskar
  • Frederic Spohr – Indien
  • Juliane Kuhr – Bangladesch
  • Mathias Peer – Kenia
  • Monika Griebeler – Thailand
  • Nicole Graaf – Mongolei
  • Sabine Burgstädt – Oman

Stipendiaten 2010

  • Anna Baumbach – Belize
  • Carola Sonnet – Venezuela
  • Christian Bernstein – Ruanda
  • David Frechenhäuser – Namibia
  • Dominik Bardow – Argentinien
  • Friederike Schulz – Indien
  • Gudrun Engel – Laos
  • Melanie Hofmann – Indien
  • Philipp Bilsky – China
  • Yves Schurzmann – Chile

Stipendiaten 2009

  • Dina Netz – Marokko
  • Johan von Mirbach – Ghana
  • Peter Deselaers – Nicaragua
  • Sandra Voglreiter – Nepal
  • Volker Schulte – Südafrika

Im Trubel von Daressalaam

23. September 201922. Mai 2020
Julian Hilgers

Die Metropole erwacht mit Tagesanbruch. Wenn sich die Sonne über dem indischen Ozean erhebt, schließen die Händler ihre Läden auf, die Menschen fahren zur Arbeit und das Gedränge auf den Straßen von Daressalam beginnt. Während die Querstraßen der Stadt eher Weiterlesen →

Julian Hilgers - Tansania, Stipendiaten 2019

Aserbaidschan: Willkommen im Park-Eldorado

16. Januar 201828. Mai 2018
Daniel Heinrich

Parken in Baku ist ein kompliziertes Verfahren. Während man sich beim Auto-Fahren im Großen und Ganzen an eine südosteuropäisch-geprägte Straßenverkehrsordnung hält, werden beim Auto-Parken sämtliche Gesetzmäßigkeiten außer Kraft gesetzt. Zumindest aus meinem, in diesem Kontext fast naiv kindlich wirkendem, deutschen Weiterlesen →

Daniel Heinrich - Turkmenistan, Stipendiaten 2017

Die Stadt, die niemals still steht

7. Januar 201828. Mai 2018
Benjamin Bathke

KIKERIKI – ein lautes, fast schon aggressives Krähen ist das erste, was ich nach viel zu kurzen 10 Stunden Schlaf höre. Ein Hahn (oder sind es zwei?) – träume ich das doch nur? Immerhin liegt mein Hotel am zentral gelegenen Weiterlesen →

Benjamin Bathke - Vietnam, Stipendiaten 2017

Die Kopenhagenisierung von Buenos Aires

6. Dezember 20164. Mai 2017
Aglaia Dane

Südamerikanische Metropolen gelten nicht als besonders fahrradfreundlich – das gilt auch für Buenos Aires. Aber langsam ändert sich etwas.

Zur Rushhour ist Buenos Aires ein Wahnsinn. Überall Stau, Dauergehupe, wilde Spurwechsel-Manöver. Abgase brennen in den Atemwegen. Eine Busfahrt von normalerweise Weiterlesen →

Aglaia Dane - Argentinien, Stipendiaten 2016

Myanmars Alternative zum Duftbaum

21. Oktober 201520. Juni 2016
Caroline Lindekamp

Frische Jasmin-Blüten im Taxi.

Rikscha, Motorrad, E-Bike, Pferdekutsche, Fahrrad, Boot, Bus oder Kleinlaster: Meine Verkehrsmittel seit der Ankunft in Myanmar waren vielfältig. Zu meinem ersten Interview in Yangon ging es ganz unspektakulär mit dem Taxi. Wo sonst der klassische Duftbaum Weiterlesen →

Caroline Lindekamp - Myanmar, Stipendiaten 2015

„Hey Kleiner, leg Dich über mich“

8. November 20133. Juli 2014
Tobias Peter

„Mit einem Taxi nach Paris, nur für einen Tag. Mit einem Taxi nach Paris, weil ich Paris nun mal so mag.“ Wenn ich auf längeren Auslandsaufenthalten bin und damit auch die eigene Sprache ein Stück weit hinter mir lasse, meldet Weiterlesen →

Stipendiaten 2013, Tobias Peter - Liberia

Jornal do Commercio

15. September 201223. Mai 2013
Manuel Erbenich

Die ersten Wochen meines Rechercheaufenthaltes verbringe ich in Recife, der Hauptstadt Pernambucos. Ich wohne in Torre, einem Viertel, das seinem Namen alle Ehre macht. Hier reiht sich ein Hochhaus an das nächste und man findet nahezu keine Straße in der Weiterlesen →

Manuel Erbenich - Brasilien, Stipendiaten 2012

Neueste Einträge

  • Achtung: Tiere auf der Fahrbahn. Mit dem Scooter über die Insel.
  • Schlaflos in Indonesien: die ersten Tage
  • Im berühmt berüchtigten Pattaya
  • Bangkok: „Straßenkinder gibt es nicht“
  • Bolivien: Stacheldraht für die Volkszählung

Login

Archive

Schlagwörter

Afrika Armut Asien Beirut Bergbau Bildung Bolivien Brasilien cash crops Dakar Entwicklungshilfe Frauen Gewalt Ghana Indien Indonesien Jugend Kenia Kirche Klimawandel Koka Kolumbien Kooperative Krieg Kultur Landwirtschaft Lebanon Libanon Liberia Marokko Migration Mikroversicherungen Musik Myanmar Nicaragua Philippinen Religion Senegal Tanger Tourismus Umwelt Verkehr Welthandel Weltmarkt Ökologische Produktion

Suche

Anmelden

www.heinz-kuehn-stiftung.de

Copyright © 2011. All Rights Reserved.