Menu
  • Home
  • Autoren
  • Bewerbung
  • Heinz-Kühn-Stiftung
    • Heinz Kühn
  • Impressum
  • Datenschutz

Heinz Kühn Blog

Stipendiaten der Heinz-Kühn-Stiftung bloggen ihre Recherchen und Erlebnisse.

Stipendiaten 2020

  • Frederik Fleig – Kambodscha
  • Hanna Lohmann – Gambia
  • Azadê Peşmen – Autonome Gebiete Kurdistan

Stipendiaten 2019

  • Adrian Breda – Botswana
  • David Ehl – Simbabwe
  • Julian Hilgers – Tansania
  • Roland Jodin – Ghana
  • Rahel Klein – Israel
  • Max Ostendorf – Kenia
  • Sira Thierij – Haiti

Stipendiaten 2018

  • Franziska Broich – Vietnam
  • Julia Demming – Kolumbien
  • Antje Grebing – Bali
  • Catiana Krapp – Ruanda
  • Verena Lammert – Kasachstan
  • Johanna Meier – Sri Lanka
  • Christiane Schnippe – Bali

Stipendiaten 2017

  • Benjamin Bathke – Vietnam
  • Tobias Dammers – Kambodscha
  • Daniel Heinrich – Turkmenistan
  • Julian Kolb – Mongolei
  • Pia Meis – Taiwan
  • Dr. Jennifer Rieger – Japan
  • Barbara Schmickler – Senegal
  • Christina Weise – Brasilien
  • Benedikt Wermter – Philippinen

Stipendiaten 2016

  • Shanli Anwar – Iran
  • Jannis Carmesin – Uruguay
  • Claire Cruse – Brasilien
  • Aglaia Dane – Argentinien
  • Marianna Deinyan – Armenien
  • Philipp Hesse – Tadschikistan
  • Karsten Kaminski – Georgien
  • Stephanie Rohde – Tadschikistan
  • Gero Simone – Indonesien
  • Sophie Stigler – Papua-Neuguinea
  • Maike Westphal – Vietnam

Stipendiaten 2015

  • Jonas Erlenkämper – Philippinen
  • Julia Fiedler – Philippinen
  • Hilke Fischer – Kamerun
  • Carolin Gagidis – Malaysia
  • Jonas Gerding – Äthiopien
  • Sabrina Heuwinkel – Indonesien
  • Benedikt Johannes Just- Israel
  • Caroline Lindekamp – Myanmar
  • Dr. Christina Ruta – Peru

Stipendiaten 2014

  • Naomi Conrad – Pakistan
  • Johannes Damian – Mexiko
  • Lea Deuber – China
  • Peter Dörrie – Senegal
  • Leonard Goebel – Bolivien
  • Lea Koch – Brasilien
  • Nicolas Martin – Kolumbien
  • Maraike Müller – Bolivien
  • Lennart Pyritz – Madagaskar
  • Simone Schlosser – Venezuela
  • Julia Schulze Forsthövel – Argentinien
  • Sarah Steffen – Myanmar
  • Christoph Sterz – Bolivien
  • Mathis Vogel – Indien

Stipendiaten 2013

  • Antje Stobbe – Kenia
  • Christian Lesske – Guinea
  • Felix Rentzsch – Surinam
  • Helen Sibum – Chile
  • Katharina Pauli – Thailand
  • Manuel Heckel – Katar
  • Sabine Rossi – Libanon
  • Simon Balzert – Mexico
  • Solveig Flörke – Brasilien
  • Tobias Peter – Liberia
  • Vera Pache – Französich Guyana

Stipendiaten 2012

  • Adrian Kriesch – Nigeria
  • Bastian Hamacher – Ghana
  • Claas Relotius – Kuba
  • Daniela Singhal – Indien
  • Diana Hodali – Libanon
  • Florian Schwarz – Ruanda
  • Friederike Nehrkorn – Borneo
  • Gabriel Fröhlke – Nepal
  • Manuel Erbenich – Brasilien
  • Miriam Klausner – Sri Lanka
  • Nikolaus Steiner – Kolumbien
  • Steve Przybilla – Argentinien
  • Susanne Dietmann – Bolivien

Stipendiaten 2011

  • Carsten Upadek – Brasilien
  • Daniel Pelz – Süd-Sudan
  • Dirk Gilson – Namibia
  • Franziska Badenschier – Madagaskar
  • Frederic Spohr – Indien
  • Juliane Kuhr – Bangladesch
  • Mathias Peer – Kenia
  • Monika Griebeler – Thailand
  • Nicole Graaf – Mongolei
  • Sabine Burgstädt – Oman

Stipendiaten 2010

  • Anna Baumbach – Belize
  • Carola Sonnet – Venezuela
  • Christian Bernstein – Ruanda
  • David Frechenhäuser – Namibia
  • Dominik Bardow – Argentinien
  • Friederike Schulz – Indien
  • Gudrun Engel – Laos
  • Melanie Hofmann – Indien
  • Philipp Bilsky – China
  • Yves Schurzmann – Chile

Stipendiaten 2009

  • Dina Netz – Marokko
  • Johan von Mirbach – Ghana
  • Peter Deselaers – Nicaragua
  • Sandra Voglreiter – Nepal
  • Volker Schulte – Südafrika

Wenig Platz für viele Schüler

27. November 201728. Mai 2018
Barbara Schmickler

„Wie viele Silben hat das Wort Marie?“, fragt Lehrerin Aida Ndiaye ihre Schüler. Gleich mehrere melden sich, springen auf, wollen die Frage ihrer Lehrerin beantworten. In der Klasse sind 54 Schüler, die meisten fünf oder sechs Jahre alt. Die junge Weiterlesen →

Barbara Schmickler - Senegal, Stipendiaten 2017

Endlich ein zuhause – zu Besuch bei ehemaligen Straßenkindern

22. November 201728. Mai 2018
Barbara Schmickler

Vor einigen Tagen habe ich meinen ersten Trip außerhalb von Dakar gemacht. Ich war in Mbour. Die Fahrt dauert gut anderthalb bis zwei Stunden – je nach Verkehr. Steffi (aus Hamburg) kümmert sich dort zusammen mit ihrem senegalesischen Mann um Weiterlesen →

Barbara Schmickler - Senegal, Stipendiaten 2017

Dakar schläft nie – oder doch?

18. November 201728. Mai 2018
Barbara Schmickler

Der Verkehr in Dakar ist laut, die Stadt schläft nie. Das ist jedenfalls mein bisheriger Eindruck. Doch es gibt eine Ausnahme…

Am Freitagmorgen war mein Handyakku nicht aufgeladen, die Klimaanlage in meinem Zimmer ausgefallen. Kein Strom. Ich habe meinen Mitbewohner Weiterlesen →

Barbara Schmickler - Senegal, Stipendiaten 2017

Mein erstes Mal… Bus fahren in Dakar

15. November 201728. Mai 2018
Barbara Schmickler

Zugegeben, es ist mein erstes Mal in Dakar, es ist auch mein erstes Mal im Senegal und überhaupt bin ich gerade zum ersten Mal in Afrika. Ich habe mir vieles anders vorgestellt. Zum Beispiel hätte ich nicht erwartet, dass es Weiterlesen →

Barbara Schmickler - Senegal, Stipendiaten 2017

Zirkon, das bessere Gold

29. November 201419. Mai 2015
Peter Dörrie

Die interessanteste Mine im Senegal sieht eigentlich aus wie ein Baggersee. Ein sehr großer Baggersee. Inmitten einer Dünenlandschaft, etwa 100 Kilometer nördlich der Hauptstadt Dakar, klafft ein etwa drei Hektar großes Loch, bis zur Grundwasserlinie gefüllt mit Wasser. An den Weiterlesen →

Peter Dörrie - Senegal, Stipendiaten 2014

Greenpeace begräbt die Kleinfischerei

19. November 201419. Mai 2015
Peter Dörrie

Um 13:30 Uhr stehe ich vor dem Büro von Greenpeace Senegal im 6. Stock eines Hochhauses in Dakar. Ein paar Tage vorher habe ich einen Anruf von Bakary, dem Öffentlichkeitskoordinator von Greenpeace bekommen. Ob ich Lust hätte, bei dem Start Weiterlesen →

Peter Dörrie - Senegal, Stipendiaten 2014

Großes Loch, großer Profit

10. November 201419. Mai 2015
Peter Dörrie

Ich stehe mitten im Nirgendwo vor einem großen Loch. Obwohl es mehrere hundert Meter breit und dutzende Meter tief ist, existiert das Loch erst seit etwa 2009. Seitdem wird hier, nahe des kleinen Ortes Sabodala und etwa 100 Kilometer von Weiterlesen →

Peter Dörrie - Senegal, Stipendiaten 2014

Goldrausch mit Folgen

8. November 201419. Mai 2015
Peter Dörrie

Ich sitze auf dem Sozius eines Motorrads und spüre trotz Fahrtwind, wie die Sonne auf meine Haut brennt. Die Landschaft, die ich von der hervorragend geteerten Straße sehen kann, ist reizvoll: Hüfthohes Gras zwischen dicht stehenden, saftig grün belaubten Bäumen. Weiterlesen →

Peter Dörrie - Senegal, Stipendiaten 2014

Visionen dringend gesucht

1. November 201419. Mai 2015
Peter Dörrie

Beginnen muss ich diesen Blogbeitrag mit den aktuellen Ereignissen in Burkina Faso und nicht meinen Erlebnissen im Senegal, wobei es hier durchaus Verbindungen gibt.

In den Jahren 2012 und 2013 habe ich insgesamt 12 Monate in Burkina Faso gelebt und Weiterlesen →

Peter Dörrie - Senegal, Stipendiaten 2014

Rally Frankfurt – Dakar

22. Oktober 201419. Mai 2015
Peter Dörrie

Um halb neun Uhr morgens stehe ich am Frankfurter Flughafen und freue mich ausnahmsweise mal auf einen Flug mit einer Billigairline. Ja, mich erwarten insgesamt sieben Stunden stark eingeschränkte Beinfreiheit und nicht vorhandener Service, dass ist aber immer noch dem Weiterlesen →

Peter Dörrie - Senegal, Stipendiaten 2014

Neueste Einträge

  • Russische Alternativszene in Armenien
  • Erste Eindrücke aus Armenien
  • Surfen in Kuta
  • Achtung: Tiere auf der Fahrbahn. Mit dem Scooter über die Insel.
  • Schlaflos in Indonesien: die ersten Tage

Login

Archive

Schlagwörter

Afrika Armut Asien Beirut Bergbau Bildung Bolivien Brasilien cash crops Dakar Entwicklungshilfe Frauen Gewalt Ghana Indien Indonesien Jugend Kenia Kirche Klimawandel Koka Kolumbien Kooperative Krieg Kultur Landwirtschaft Lebanon Libanon Liberia Marokko Migration Mikroversicherungen Musik Myanmar Nicaragua Philippinen Religion Senegal Tanger Tourismus Umwelt Verkehr Welthandel Weltmarkt Ökologische Produktion

Suche

Anmelden

www.heinz-kuehn-stiftung.de

Copyright © 2011. All Rights Reserved.