Menu
  • Home
  • Autoren
  • Bewerbung
  • Heinz-Kühn-Stiftung
    • Heinz Kühn
  • Impressum
  • Datenschutz

Heinz Kühn Blog

Stipendiaten der Heinz-Kühn-Stiftung bloggen ihre Recherchen und Erlebnisse.

Stipendiaten 2020

  • Frederik Fleig – Kambodscha
  • Hanna Lohmann – Gambia
  • Azadê Peşmen – Autonome Gebiete Kurdistan

Stipendiaten 2019

  • Adrian Breda – Botswana
  • David Ehl – Simbabwe
  • Julian Hilgers – Tansania
  • Roland Jodin – Ghana
  • Rahel Klein – Israel
  • Max Ostendorf – Kenia
  • Sira Thierij – Haiti

Stipendiaten 2018

  • Franziska Broich – Vietnam
  • Julia Demming – Kolumbien
  • Antje Grebing – Bali
  • Catiana Krapp – Ruanda
  • Verena Lammert – Kasachstan
  • Johanna Meier – Sri Lanka
  • Christiane Schnippe – Bali

Stipendiaten 2017

  • Benjamin Bathke – Vietnam
  • Tobias Dammers – Kambodscha
  • Daniel Heinrich – Turkmenistan
  • Julian Kolb – Mongolei
  • Pia Meis – Taiwan
  • Dr. Jennifer Rieger – Japan
  • Barbara Schmickler – Senegal
  • Christina Weise – Brasilien
  • Benedikt Wermter – Philippinen

Stipendiaten 2016

  • Shanli Anwar – Iran
  • Jannis Carmesin – Uruguay
  • Claire Cruse – Brasilien
  • Aglaia Dane – Argentinien
  • Marianna Deinyan – Armenien
  • Philipp Hesse – Tadschikistan
  • Karsten Kaminski – Georgien
  • Stephanie Rohde – Tadschikistan
  • Gero Simone – Indonesien
  • Sophie Stigler – Papua-Neuguinea
  • Maike Westphal – Vietnam

Stipendiaten 2015

  • Jonas Erlenkämper – Philippinen
  • Julia Fiedler – Philippinen
  • Hilke Fischer – Kamerun
  • Carolin Gagidis – Malaysia
  • Jonas Gerding – Äthiopien
  • Sabrina Heuwinkel – Indonesien
  • Benedikt Johannes Just- Israel
  • Caroline Lindekamp – Myanmar
  • Dr. Christina Ruta – Peru

Stipendiaten 2014

  • Naomi Conrad – Pakistan
  • Johannes Damian – Mexiko
  • Lea Deuber – China
  • Peter Dörrie – Senegal
  • Leonard Goebel – Bolivien
  • Lea Koch – Brasilien
  • Nicolas Martin – Kolumbien
  • Maraike Müller – Bolivien
  • Lennart Pyritz – Madagaskar
  • Simone Schlosser – Venezuela
  • Julia Schulze Forsthövel – Argentinien
  • Sarah Steffen – Myanmar
  • Christoph Sterz – Bolivien
  • Mathis Vogel – Indien

Stipendiaten 2013

  • Antje Stobbe – Kenia
  • Christian Lesske – Guinea
  • Felix Rentzsch – Surinam
  • Helen Sibum – Chile
  • Katharina Pauli – Thailand
  • Manuel Heckel – Katar
  • Sabine Rossi – Libanon
  • Simon Balzert – Mexico
  • Solveig Flörke – Brasilien
  • Tobias Peter – Liberia
  • Vera Pache – Französich Guyana

Stipendiaten 2012

  • Adrian Kriesch – Nigeria
  • Bastian Hamacher – Ghana
  • Claas Relotius – Kuba
  • Daniela Singhal – Indien
  • Diana Hodali – Libanon
  • Florian Schwarz – Ruanda
  • Friederike Nehrkorn – Borneo
  • Gabriel Fröhlke – Nepal
  • Manuel Erbenich – Brasilien
  • Miriam Klausner – Sri Lanka
  • Nikolaus Steiner – Kolumbien
  • Steve Przybilla – Argentinien
  • Susanne Dietmann – Bolivien

Stipendiaten 2011

  • Carsten Upadek – Brasilien
  • Daniel Pelz – Süd-Sudan
  • Dirk Gilson – Namibia
  • Franziska Badenschier – Madagaskar
  • Frederic Spohr – Indien
  • Juliane Kuhr – Bangladesch
  • Mathias Peer – Kenia
  • Monika Griebeler – Thailand
  • Nicole Graaf – Mongolei
  • Sabine Burgstädt – Oman

Stipendiaten 2010

  • Anna Baumbach – Belize
  • Carola Sonnet – Venezuela
  • Christian Bernstein – Ruanda
  • David Frechenhäuser – Namibia
  • Dominik Bardow – Argentinien
  • Friederike Schulz – Indien
  • Gudrun Engel – Laos
  • Melanie Hofmann – Indien
  • Philipp Bilsky – China
  • Yves Schurzmann – Chile

Stipendiaten 2009

  • Dina Netz – Marokko
  • Johan von Mirbach – Ghana
  • Peter Deselaers – Nicaragua
  • Sandra Voglreiter – Nepal
  • Volker Schulte – Südafrika

Zeid Hamdans Markenzeichen sind Experimente und neue Sounds

22. Februar 20143. Juli 2014
Sabine Rossi

Zu Hause singt Zeid Hamdan für seinen Sohn

Die Anklage gegen ihn ist noch nicht fallen gelassen worden. „Hoffentlich passiert nichts“, sagt Zeid Hamdan, „aber hier weiß man nie.“ Vor ihm auf der Decke spielt sein wenige Monate alter Sohn. Weiterlesen →

Sabine Rossi - Libanon, Stipendiaten 2013

Rima Khcheich: Ein Kleinod des klassischen arabischen Gesangs

8. Februar 20143. Juli 2014
Sabine Rossi

Rima Khcheich beherrscht die Kunst der Muwashahat

Der Eingang ist ein bisschen versteckt. Man muss das L’Autre Bistro schon kennen, um es in einer kleinen Seitenstraße zu finden, nicht weit von der American University in Beirut. Rima Khcheich steuert ohne Weiterlesen →

Sabine Rossi - Libanon, Stipendiaten 2013

Oumeima El Khalil: Mit zwölf entdeckt

5. Dezember 20133. Juli 2014
Sabine Rossi

Oumeimas Mann begleitet sie – auch im Konzert

Als Oumeima El Khalil die Bühne betritt, ist sofort ein vertrautes Gefühl da. Es ist, als ob sich zwei gute alte Freunde treffen – das Publikum und die Sängerin. Oumeima El Khalil Weiterlesen →

Sabine Rossi - Libanon, Stipendiaten 2013

Sae Lis‘: „Mit meinen Songs will ich eine Botschaft senden“

3. Dezember 20133. Juli 2014
Sabine Rossi

Junges Talent in Beirut’s Musikszene: Sae Lis‘

Mein Blick schweift durch das Café Urbanista in Gemmayze, Beiruts wohl bekanntestem Viertel für Clubs und Bars. Ich suche eine junge Frau mit rotem Afro-Lockenkopf. Doch von roten Locken keine Spur. Nach ein Weiterlesen →

Sabine Rossi - Libanon, Stipendiaten 2013

Macadi Nahhas: Zwei Lieben, eine Stadt

30. November 20133. Juli 2014
Sabine Rossi

Macadi Nahhas‘ Konzerte sind meist ausverkauft

„Macadi hat morgen Abend Zeit für ein Interview“, sagt mir ein Bekannter, der den Kontakt hergestellt hat. Und genauso unkompliziert geht es weiter. Ich treffe Macadi Nahhas in Hamra, dem Stadtteil im Herzen Beiruts. Weiterlesen →

Sabine Rossi - Libanon, Stipendiaten 2013

Attack on the Ear – Lebanon’s First Sound Clash

25. November 20133. Juli 2014
Sabine Rossi

At the beginning it was only a poster. A poster with a man and a guitar. Mashrou‘ Leila, Nov 23. That was all. No information on any website.

Mashrou‘ Leila at Lebanon’s 1st Sound Clash

Mashrou‘ Leila are one of Weiterlesen →

Sabine Rossi - Libanon, Stipendiaten 2013

Bye, bye Taxi!

9. November 20133. Juli 2014
Sabine Rossi

„Stell‘ dich auf harte Verhandlungen mit Taxifahrern ein“, haben mir Freunde gesagt, bevor ich nach Beirut geflogen bin. Anders als anderswo in der arabischen Welt gibt es in libanesischen Taxen nämlich kein Adat, kein Taxameter. Wer neu nach Beirut kommt, Weiterlesen →

Sabine Rossi - Libanon, Stipendiaten 2013

Gibt’s auch Libanesen in Libanon?!

5. November 20133. Juli 2014
Sabine Rossi

In Zaitunay Bay trifft sich die syrische High Society

 

„Sie sind überall!“, sagt der Taxifahrer auf dem Weg vom Flughafen in die Innenstadt von Beirut. Mit „sie“ meint er die Syrer, die aus ihrer Heimat in das kleine Nachbarland Weiterlesen →

Sabine Rossi - Libanon, Stipendiaten 2013

Ein Recht auf Menschenrechte

27. September 201223. Mai 2013
Dana Sansur

Seit einigen Wochen beschäftige ich mich also schon mit der Situation der palästinensischen Flüchtlinge im Libanon: Rund 400.000 Flüchtlinge leben hier im Libanon – ein Großteil lebt in den 12 Flüchtlingslagern, die es im ganzen Land gibt. Es gibt Weiterlesen →

Diana Hodali - Libanon, Stipendiaten 2012

…der Papst und die Erinnerung an die Vergangenheit

15. September 201223. Mai 2013
Dana Sansur

Der Papst ist da. Ja, Benedikt XVI. ist in Beirut. Und irgendwie ist es gut, dass er gerade jetzt gekommen ist. In einer Zeit, in der der Krieg im Nachbarland Syrien tobt und in den Nachbarländern sämtliche Botschaften attackiert werden, Weiterlesen →

Diana Hodali - Libanon, Stipendiaten 2012
  • 1
  • 2
  • →

Neueste Einträge

  • Russische Alternativszene in Armenien
  • Erste Eindrücke aus Armenien
  • Surfen in Kuta
  • Achtung: Tiere auf der Fahrbahn. Mit dem Scooter über die Insel.
  • Schlaflos in Indonesien: die ersten Tage

Login

Archive

Schlagwörter

Afrika Armut Asien Beirut Bergbau Bildung Bolivien Brasilien cash crops Dakar Entwicklungshilfe Frauen Gewalt Ghana Indien Indonesien Jugend Kenia Kirche Klimawandel Koka Kolumbien Kooperative Krieg Kultur Landwirtschaft Lebanon Libanon Liberia Marokko Migration Mikroversicherungen Musik Myanmar Nicaragua Philippinen Religion Senegal Tanger Tourismus Umwelt Verkehr Welthandel Weltmarkt Ökologische Produktion

Suche

Anmelden

www.heinz-kuehn-stiftung.de

Copyright © 2011. All Rights Reserved.