Anna Baumbach – Belize
Der Höhepunkt meines Besuchs in Lower Barton Creek ist der Gottesdienst am Sonntagmorgen. Susanna und Eva tragen normalerweise ein kleines schwarzes Kopftuch. Für den Gottesdienst binden sie sich ein großes schwarzes Tuch um, das ihre Haare, den Nacken und den… Weiterlesen
Bisher hatte ich in den Mennonitenkolonien immer Kontaktpersonen und Ansprechpartner, die mich aufgenommen haben und mich in die Gemeinde eingeführt haben. Barton Creek ist da anders. In Springfield und Barton Creek leben die Amish. Sie sind eine Abspaltung der Mennoniten… Weiterlesen
Einen Morgen nimmt Katharina sich Zeit und begleitet mich zur Schule des Camps, die nur wenige Meter entfernt von ihrem Haus liegt. Jedes Camp in Shipyard hat eine Schule. Die Mädchen besuchen sie im Alter von sechs bis zwölf, die… Weiterlesen
Straße in Shipyard
Am nächsten Tag reise ich nach Shipyard. Henry nimmt mich in seinem Pickup aus Blue Creek mit. Er ist der Pfarrer der EMMC-Kirche in Shipyard, also einem Ableger der progressiven Kirche in Blue Creek. Die Kirche hat… Weiterlesen
Der Unterschied zwischen den verschiedenen Mennoniten in Belize ist die Kirche, der sie angehören. Es gibt viele Unterschiede zwischen den Kirchen: Manche legen Wert auf Äußerlichkeiten, wie die in Barton Creek oder Shipyard. Es ist… Weiterlesen
Meine erste Woche verbringe ich in Blue Creek, im Westen von Belize, nur wenige hundert Meter von der mexikanischen Grenze entfernt. Die Bewohner von Blue Creek sind größtenteils Bauern. Schätzungen zufolge stammen 80 Prozent aller… Weiterlesen
Nach 33 Stunden Anreise habe ich es endlich geschafft: Ich bin in Belize. Die wenigsten Deutschen kennen das Land in Mittelamerika, das gerade einmal so groß ist wie Hessen und zwischen Guatemala und Mexiko liegt. Bei Amerikanern hingegen ist… Weiterlesen