Armut
Madagaskar – bei diesem Wort denken viele Menschen wohl zuerst an den Disney-Film, wunderschöne Landschaften und seltene Tier- und Pflanzenarten. Dass es gleichzeitig eines der ärmsten Länder der Welt ist und mehr als 75 Prozent der Bevölkerung unter der Armutsgrenze… Weiterlesen
„It‘s More Fun In The Philippines“, heißt es in Werbeslogans der Tourismusbranche hier. Der Spruch wurde zum Sprichwort. Mit schelmischem Grinsen warten die Filipinos dann auf ein Lachen, wenn sie das sagen. Anfangs, noch in Manila, mochte ich den Spruch… Weiterlesen
In den ersten Tagen meiner Zeit in Manila sehe ich ab und zu Menschen, die auf ihren nackten und dreckigen, oder nur mit Lumpen bedeckten Rücken riesige Tüten voll Müll durch die Gegend tragen. Häufig ist darin Plastik, aber auch… Weiterlesen
Ausblick auf die Plattenbauten von Manila. Tagsüber verblassen die Häuser hinter dem Smog
Auf nach Makati, die Region in Metro Manila, die als am sichersten gilt für Ausländer. Hier sitzt Manilas Wall Street, viele Organisationen haben sich daneben angesiedelt, auch… Weiterlesen
Na gut, ein Südsee-Paradies sieht anders aus. Einsamere Strände mit weißerem Sand, mehr Palmen und weniger streunende Hunde. Trotzdem ist Baloy ein hübsches Fleckchen Erde, und wer hier wohnen darf, hat es gut getroffen im Leben. In Baloy also treffe… Weiterlesen
Das L.A. Cafe in Manila: Trinken und Flirten 24/7
„Kein Besuch!“ So freundlich die Frau an der Rezeption ist, so bestimmt macht sie klar, was hier nicht erwünscht ist. Hier, das ist ein Guesthouse in Malate, einem trubeligen Viertel von… Weiterlesen
„Wenn ich aufstehe, höre ich den Lärm der Sprengungen, meine Nase juckt und mein Blick ist trüb“, erzählt Alberto Mejía. Der 70-Jährige hat graue Krauselocken, sein Blick ist fest, doch durch die matten Augen schwingt eine Mischung aus Traurigkeit und… Weiterlesen
Im IHub in Nairobi ist an diesem Morgen besonders viel los. Direkt im Eingangsbereich findet offenbar gerade eine Schulung statt. Frontalunterricht, wenn man so will. Auf einer Leinwand läuft ein Video, in dem irgendjemand irgendwem irgendein Computerprogramm erklärt. Ob mit… Weiterlesen
Vor etwa 18 Jahren hat auch Inge Langefeld ihr Herz für Kenia entdeckt. Nur ein paar Kilometer entfernt von Gudrun Dürrs Kinderdorf, im Örtchen Mwabungo ist ihr Lebenswerk entstanden. „Ich habe gemerkt, dass in Kenia speziell die Förderung von Mädchen… Weiterlesen
Eigentlich wollte ich ja bloß ein Fußballspiel sehen. Henry hatte mir erzählt, dass bei ihm im Dorf die Schulen ein Turnier veranstalten und das konnten wir uns – Gustav, der gerade an der Küste Urlaub macht und ich –… Weiterlesen