Menu
  • Home
  • Autoren
  • Bewerbung
  • Heinz-Kühn-Stiftung
    • Heinz Kühn
  • Impressum
  • Datenschutz

Heinz Kühn Blog

Stipendiaten der Heinz-Kühn-Stiftung bloggen ihre Recherchen und Erlebnisse.

Stipendiaten 2020

  • Frederik Fleig – Kambodscha
  • Hanna Lohmann – Gambia
  • Azadê Peşmen – Autonome Gebiete Kurdistan

Stipendiaten 2019

  • Adrian Breda – Botswana
  • David Ehl – Simbabwe
  • Julian Hilgers – Tansania
  • Roland Jodin – Ghana
  • Rahel Klein – Israel
  • Max Ostendorf – Kenia
  • Sira Thierij – Haiti

Stipendiaten 2018

  • Franziska Broich – Vietnam
  • Julia Demming – Kolumbien
  • Antje Grebing – Bali
  • Catiana Krapp – Ruanda
  • Verena Lammert – Kasachstan
  • Johanna Meier – Sri Lanka
  • Christiane Schnippe – Bali

Stipendiaten 2017

  • Benjamin Bathke – Vietnam
  • Tobias Dammers – Kambodscha
  • Daniel Heinrich – Turkmenistan
  • Julian Kolb – Mongolei
  • Pia Meis – Taiwan
  • Dr. Jennifer Rieger – Japan
  • Barbara Schmickler – Senegal
  • Christina Weise – Brasilien
  • Benedikt Wermter – Philippinen

Stipendiaten 2016

  • Shanli Anwar – Iran
  • Jannis Carmesin – Uruguay
  • Claire Cruse – Brasilien
  • Aglaia Dane – Argentinien
  • Marianna Deinyan – Armenien
  • Philipp Hesse – Tadschikistan
  • Karsten Kaminski – Georgien
  • Stephanie Rohde – Tadschikistan
  • Gero Simone – Indonesien
  • Sophie Stigler – Papua-Neuguinea
  • Maike Westphal – Vietnam

Stipendiaten 2015

  • Jonas Erlenkämper – Philippinen
  • Julia Fiedler – Philippinen
  • Hilke Fischer – Kamerun
  • Carolin Gagidis – Malaysia
  • Jonas Gerding – Äthiopien
  • Sabrina Heuwinkel – Indonesien
  • Benedikt Johannes Just- Israel
  • Caroline Lindekamp – Myanmar
  • Dr. Christina Ruta – Peru

Stipendiaten 2014

  • Naomi Conrad – Pakistan
  • Johannes Damian – Mexiko
  • Lea Deuber – China
  • Peter Dörrie – Senegal
  • Leonard Goebel – Bolivien
  • Lea Koch – Brasilien
  • Nicolas Martin – Kolumbien
  • Maraike Müller – Bolivien
  • Lennart Pyritz – Madagaskar
  • Simone Schlosser – Venezuela
  • Julia Schulze Forsthövel – Argentinien
  • Sarah Steffen – Myanmar
  • Christoph Sterz – Bolivien
  • Mathis Vogel – Indien

Stipendiaten 2013

  • Antje Stobbe – Kenia
  • Christian Lesske – Guinea
  • Felix Rentzsch – Surinam
  • Helen Sibum – Chile
  • Katharina Pauli – Thailand
  • Manuel Heckel – Katar
  • Sabine Rossi – Libanon
  • Simon Balzert – Mexico
  • Solveig Flörke – Brasilien
  • Tobias Peter – Liberia
  • Vera Pache – Französich Guyana

Stipendiaten 2012

  • Adrian Kriesch – Nigeria
  • Bastian Hamacher – Ghana
  • Claas Relotius – Kuba
  • Daniela Singhal – Indien
  • Diana Hodali – Libanon
  • Florian Schwarz – Ruanda
  • Friederike Nehrkorn – Borneo
  • Gabriel Fröhlke – Nepal
  • Manuel Erbenich – Brasilien
  • Miriam Klausner – Sri Lanka
  • Nikolaus Steiner – Kolumbien
  • Steve Przybilla – Argentinien
  • Susanne Dietmann – Bolivien

Stipendiaten 2011

  • Carsten Upadek – Brasilien
  • Daniel Pelz – Süd-Sudan
  • Dirk Gilson – Namibia
  • Franziska Badenschier – Madagaskar
  • Frederic Spohr – Indien
  • Juliane Kuhr – Bangladesch
  • Mathias Peer – Kenia
  • Monika Griebeler – Thailand
  • Nicole Graaf – Mongolei
  • Sabine Burgstädt – Oman

Stipendiaten 2010

  • Anna Baumbach – Belize
  • Carola Sonnet – Venezuela
  • Christian Bernstein – Ruanda
  • David Frechenhäuser – Namibia
  • Dominik Bardow – Argentinien
  • Friederike Schulz – Indien
  • Gudrun Engel – Laos
  • Melanie Hofmann – Indien
  • Philipp Bilsky – China
  • Yves Schurzmann – Chile

Stipendiaten 2009

  • Dina Netz – Marokko
  • Johan von Mirbach – Ghana
  • Peter Deselaers – Nicaragua
  • Sandra Voglreiter – Nepal
  • Volker Schulte – Südafrika

Recyceln lernen und warum das auf Bali so schwierig ist

11. Februar 201913. Mai 2019
Christiane Schnippe

Mülltrennung auf Bali? Fast unmöglich. Die übliche Müllbeseitigung läuft so: Man schmeißt den Abfall auf die Straße, hinter den Tempel oder in einen Container. Eventuell holt ihn irgendwann ein Lastwagen ab. Wenn nicht, verfault er oder die Locals verbrennen ihn Weiterlesen →

Christiane Schnippe - Bali, Stipendiaten 2018

Medien schweigen zu Protesten

8. November 20164. Mai 2017
Claire Cruse

In der Kleinstadt Sumé, im nordöstlichen Bundesstaat Paraiba, ist seit 4 Tagen die Universität besetzt. „Wir dürfen keinen durchlassen, der keine ausdrückliche Autorisation von den Studenten hat, die jetzt über die Universität bestimmen“ erklären die Männer vom Sicherheitspersonal durch einen Weiterlesen →

Claire Cruse - Brasilien, Stipendiaten 2016

Pilot, Sextourist, Aussteiger – wie ein Däne zum Landlord von Baloy wurde

26. Mai 201620. Juni 2016
Jonas Erlenkämper

Na gut, ein Südsee-Paradies sieht anders aus. Einsamere Strände mit weißerem Sand, mehr Palmen und weniger streunende Hunde. Trotzdem ist Baloy ein hübsches Fleckchen Erde, und wer hier wohnen darf, hat es gut getroffen im Leben. In Baloy also treffe Weiterlesen →

Jonas Erlenkämper - Philippinen, Stipendiaten 2015

„Ich dachte immer, Computer seien nur zum Tippen“

29. März 20143. Juli 2014
Antje Stobbe

Im IHub in Nairobi ist an diesem Morgen besonders viel los. Direkt im Eingangsbereich findet offenbar gerade eine Schulung statt. Frontalunterricht, wenn man so will. Auf einer Leinwand läuft ein Video, in dem irgendjemand irgendwem irgendein Computerprogramm erklärt. Ob mit Weiterlesen →

Antje Stobbe - Kenia, Stipendiaten 2013

Zwei „deutsche Kenianerinnen“ – Teil zwei

26. März 20143. Juli 2014
Antje Stobbe

Vor etwa 18 Jahren hat auch Inge Langefeld ihr Herz für Kenia entdeckt. Nur ein paar Kilometer entfernt von Gudrun Dürrs Kinderdorf, im Örtchen Mwabungo ist ihr Lebenswerk entstanden. „Ich habe gemerkt, dass in Kenia speziell die Förderung von Mädchen Weiterlesen →

Antje Stobbe - Kenia, Stipendiaten 2013

Die jungen Mütter Kenias

18. März 20143. Juli 2014
Antje Stobbe

„Einmal hin einmal her, rundherum das ist nicht schwer…. Theo spann den Wagen an, denn der Wind treibt Regen übers Land… Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten…“.– Ja, wer kann wohl erraten, warum und weshalb der Wind derlei Weiterlesen →

Antje Stobbe - Kenia, Stipendiaten 2013

Umoja zum Dritten – Nasjojo kommt aus Umoja

5. März 20143. Juli 2014
Antje Stobbe

Ich heiße jetzt Nasjojo. „Die, die schnell lernt.“ Mein neuer Samburu-Name, auf den Jane mich getauft hat. Ob es nun daran lag, wie schnell ich meine ersten selbst gemachten Fußkettchen aufgefädelt habe oder ich den Namen letztlich doch meinen Sangeskünsten Weiterlesen →

Antje Stobbe - Kenia, Stipendiaten 2013

Umoja, die Zweite – Bildung ist der Schlüssel

2. März 20143. Juli 2014
Antje Stobbe

Das Dorf-Komitee von Umoja will mich sprechen. Jane, Nagusi und Naralal, Rebeccas Mitstreiterinnen der ersten Stunde,  sind gleich nach dem Frühstück ins Camp gekommen, um die Bedingungen für meine Interviews und Recherchen zu verhandeln. Dass Rebecca die Geschichte von Weiterlesen →

Antje Stobbe - Kenia, Stipendiaten 2013

Umoja Teil 1 – Die Touristenversion

1. März 20143. Juli 2014
Antje Stobbe

„Plötzlich bin ich mittendrin. Keine fünf Minuten ist mein Besuch im Frauendorf Umoja alt und schon haben sie mich in ihre Mitte genommen, tanzen und singen um mich herum; wie herzlich, wie authentisch, wie offen!“

So hätte ich meine erste Weiterlesen →

Antje Stobbe - Kenia, Stipendiaten 2013

600 Kinderaugen, eine Digitalkamera und das Klo

16. März 201323. Mai 2013
Tuktuk

“WELCOME! TO! THE! CLASSROOM!!!“. Die Begrüßung sitzt! Danach: Stille. Kleine schwarze Knopfaugen, aufgerissen, erwartungsvolle Blicke. 600 Kinder kleben an den Gittern der Klassenzimmer. Gespannt,ob die „Weiße“ nun zu ihnen ins Klassenzimmer kommt – genauer: In die Halle mit Gittern und Weiterlesen →

Miriam Klausner - Sri Lanka, Stipendiaten 2012
  • 1
  • 2
  • →

Neueste Einträge

  • Russische Alternativszene in Armenien
  • Erste Eindrücke aus Armenien
  • Surfen in Kuta
  • Achtung: Tiere auf der Fahrbahn. Mit dem Scooter über die Insel.
  • Schlaflos in Indonesien: die ersten Tage

Login

Archive

Schlagwörter

Afrika Armut Asien Beirut Bergbau Bildung Bolivien Brasilien cash crops Dakar Entwicklungshilfe Frauen Gewalt Ghana Indien Indonesien Jugend Kenia Kirche Klimawandel Koka Kolumbien Kooperative Krieg Kultur Landwirtschaft Lebanon Libanon Liberia Marokko Migration Mikroversicherungen Musik Myanmar Nicaragua Philippinen Religion Senegal Tanger Tourismus Umwelt Verkehr Welthandel Weltmarkt Ökologische Produktion

Suche

Anmelden

www.heinz-kuehn-stiftung.de

Copyright © 2011. All Rights Reserved.