Umweltschutz
7. März 2019. Ein Tag ohne Internet, ohne Strom, ohne Licht. Ein Tag, an dem niemand das Haus verlassen darf. Ein Tag, an dem niemand auf der Straße ist. Keine Autos, keine Motorroller, keine Menschen. Nur Straßenhunde und Patrouillen, die… Weiterlesen
Während meiner Recherche bin ich auf ein besonderes und einzigartiges Projekt von der Schweizerin Ruth Schürmann gestoßen, die seit fünf Jahren auf Bali lebt. Seit 2012 errichtet sie in Zusammenarbeit mit dem Indonesier Made Kusuma Jaya im Dorf Gunung Kangin… Weiterlesen
Was heißt es, unter der unbarmherzigen, tropischen Sonne, eine Stunde Müll am Strand einzusammeln? Was erwartet mich morgens nach der Flut am Strand? Bali wird in der Regenzeit auch „trash season“ genannt. Ich entschließe mich an „Bali’s biggest clean… Weiterlesen
Mülltrennung auf Bali? Fast unmöglich. Die übliche Müllbeseitigung läuft so: Man schmeißt den Abfall auf die Straße, hinter den Tempel oder in einen Container. Eventuell holt ihn irgendwann ein Lastwagen ab. Wenn nicht, verfault er oder die Locals verbrennen ihn… Weiterlesen
Ich wohne momentan bei Dr. Kairo. Doktor James Kairo. Der Mann, dem die Frauen vertrauen. Der Mann vom KMFRI. Der Mann, der… Wie bitte? KMFRI? Was das ist? Verzeihung, jetzt hätte ich doch fast vergessen, das Kenya Marine and… Weiterlesen