Naturschutz
Was heißt es, unter der unbarmherzigen, tropischen Sonne, eine Stunde Müll am Strand einzusammeln? Was erwartet mich morgens nach der Flut am Strand? Bali wird in der Regenzeit auch „trash season“ genannt. Ich entschließe mich an „Bali’s biggest clean… Weiterlesen
„Es ist verrückt, ich weiß: Wir schützen eine einzige Baumart irgendwo da oben im Hochland-Plateau! Eine Baumart, von der man bislang keinen medizinischen Nutzen kennt und die nicht mal besonders attraktiv ist.“ Chris Birkinshaw lacht. Doch dem Briten, der seit… Weiterlesen
Die Luft ist kühl und feucht, es ist als würde man über die Schwelle eines klimatisierten Hauses treten, dabei sind es nur wenige Schritte in den Urwald hinein. Ein paar Hektar Regenwald stehen noch zwischen den Feldern und Viehweiden, wie eine Insel.
Der Boden ist feucht, überall zirpt und raschelt es – oben in den Baumwipfeln klettern ein paar schwarze Affen, daneben sitzt ein Tucan und fünf Bäume weiter klettert ein grüner Papagei in den Zweigen umher.
Erst vor wenigen Monaten hat jemand wieder ein Stück dieses Waldes gerodet: umhauen, anzünden, anpflanzen. Mitten in dem Maisfeld, das dort nun entstanden ist, ragen noch einige Baumstümpfe in den Himmel. Verkohlte Skelette einst majestätischer Bäume.
Konzentrierter Duft
So wie die einzelne Familie gut beraten ist, die Finca nicht nur auf ein Produkt auszurichten, so glaube ich, ist auch Nicaragua gut beraten viele verschiedene Ideen zu entwickeln. Immer wieder haben mir die Menschen in Nicaragua von dem Potenzial vorgeschwärmt, dass es in der nachhaltigen Holzproduktion gibt, ich habe spannende Ökotourismus-Projekte besucht, aber eine Idee fand ich besonders spannend: ätherische Öle aus dem Urwald.