peterdeselaers
Braune Acker in Totogalpa
In Totogalpa ist die Erde nackt. Auf vielen Hügeln in dem Bezirk im Norden von Nicaragua an der Grenze zu Honduras steht kein Baum, kein Strauch und die Grashalme sind vertrocknet.
Geerntet hat fast niemand in diesem Jahr. Auch Neyda Suyapa und ihre Familie nicht. Normalerweise konnte die Familie 30 bis 40 Säcke Mais einlagern. „Jetzt wird es hart für uns, weil wir das alles kaufen müssen.“ Von Januar bis März ist es besonders trocken und heiß. „Die Monate verbringen wir jetzt mit backen.“
Zusammen mit einer Nachbarin macht sie Rosquillas, kleine Teigringe, und Trockenkuchen, um sie in der Nachbarstadt auf dem Markt zu verkaufen. Die 22 Jahre alte Frau verbringt den Nachmittag in der Küche zum Backen und den Morgen im Bus und auf dem Markt mit Verkaufen. Ihr Mann arbeitet auf dem Feld, aber im Moment ist dort auch nicht viel zu tun. Regen ist nicht in Sicht. Viele der Nachbarn sind auf den Plantagen in Honduras, Costa Rica und El Salvador oder pflücken Kaffee im Hochland.
Auf der Suche nach einer jungen Dame namens Yamali, die in einem der Nachbarländer von Nicaragua gearbeitet hat, wurde ich in das Lokalradio geschickt: „Die wissen schon, wo sie ist.“ Sie wussten es nicht, aber der Moderator (und zu dem… Weiterlesen
Bis der Kaffee in Europa im Laden steht, geht er durch viele Hände. Die Audioslideshow versucht deutlich zu machen, wo in der Wertschöpfungskette des Kaffees der Profit bleibt: Der Prozess von der Kaffeeernte bis zur gerösteten Bohne mit Preisbarometer. Alle… Weiterlesen
„Vor drei Jahren war hier noch nichts, nur das Haus“, sagt Berna Carintia Gómez Argeñal. Jetzt steht hinter dem Haus ein Ziegenstall mit fast 30 Ziegen und in einer kleinen Oase daneben wachsen Bananen, Papayas und andere Früchte. Ihre Kinder trinken Milch, die Familie isst regelmäßig Fleisch und Gemüse – und Berna hat ein Einkommen. All das ist in der trockenen Gegend von Malpaisillo nicht selbstverständlich. Zwei Dinge haben das Leben der Familie verändert: die Ziegen und der Wassertank.
Donnerstag Nacht 01:00 Uhr in Monterrey in der Nähe von Jinotega:
Im Januar und Februar werde ich in Nicaragua über Armut auf dem Land recherchieren. Die zentrale Frage: Wie schaffen es die Menschen auf dem Land zu überleben? Der Fokus der Recherche liegt auf den Problemen der Menschen, die auf dem… Weiterlesen