Menu
  • Home
  • Autoren
  • Bewerbung
  • Heinz-Kühn-Stiftung
    • Heinz Kühn
  • Impressum
  • Datenschutz

Heinz Kühn Blog

Stipendiaten der Heinz-Kühn-Stiftung bloggen ihre Recherchen und Erlebnisse.

Stipendiaten 2020

  • Frederik Fleig – Kambodscha
  • Hanna Lohmann – Gambia
  • Azadê Peşmen – Autonome Gebiete Kurdistan

Stipendiaten 2019

  • Adrian Breda – Botswana
  • David Ehl – Simbabwe
  • Julian Hilgers – Tansania
  • Roland Jodin – Ghana
  • Rahel Klein – Israel
  • Max Ostendorf – Kenia
  • Sira Thierij – Haiti

Stipendiaten 2018

  • Franziska Broich – Vietnam
  • Julia Demming – Kolumbien
  • Antje Grebing – Bali
  • Catiana Krapp – Ruanda
  • Verena Lammert – Kasachstan
  • Johanna Meier – Sri Lanka
  • Christiane Schnippe – Bali

Stipendiaten 2017

  • Benjamin Bathke – Vietnam
  • Tobias Dammers – Kambodscha
  • Daniel Heinrich – Turkmenistan
  • Julian Kolb – Mongolei
  • Pia Meis – Taiwan
  • Dr. Jennifer Rieger – Japan
  • Barbara Schmickler – Senegal
  • Christina Weise – Brasilien
  • Benedikt Wermter – Philippinen

Stipendiaten 2016

  • Shanli Anwar – Iran
  • Jannis Carmesin – Uruguay
  • Claire Cruse – Brasilien
  • Aglaia Dane – Argentinien
  • Marianna Deinyan – Armenien
  • Philipp Hesse – Tadschikistan
  • Karsten Kaminski – Georgien
  • Stephanie Rohde – Tadschikistan
  • Gero Simone – Indonesien
  • Sophie Stigler – Papua-Neuguinea
  • Maike Westphal – Vietnam

Stipendiaten 2015

  • Jonas Erlenkämper – Philippinen
  • Julia Fiedler – Philippinen
  • Hilke Fischer – Kamerun
  • Carolin Gagidis – Malaysia
  • Jonas Gerding – Äthiopien
  • Sabrina Heuwinkel – Indonesien
  • Benedikt Johannes Just- Israel
  • Caroline Lindekamp – Myanmar
  • Dr. Christina Ruta – Peru

Stipendiaten 2014

  • Naomi Conrad – Pakistan
  • Johannes Damian – Mexiko
  • Lea Deuber – China
  • Peter Dörrie – Senegal
  • Leonard Goebel – Bolivien
  • Lea Koch – Brasilien
  • Nicolas Martin – Kolumbien
  • Maraike Müller – Bolivien
  • Lennart Pyritz – Madagaskar
  • Simone Schlosser – Venezuela
  • Julia Schulze Forsthövel – Argentinien
  • Sarah Steffen – Myanmar
  • Christoph Sterz – Bolivien
  • Mathis Vogel – Indien

Stipendiaten 2013

  • Antje Stobbe – Kenia
  • Christian Lesske – Guinea
  • Felix Rentzsch – Surinam
  • Helen Sibum – Chile
  • Katharina Pauli – Thailand
  • Manuel Heckel – Katar
  • Sabine Rossi – Libanon
  • Simon Balzert – Mexico
  • Solveig Flörke – Brasilien
  • Tobias Peter – Liberia
  • Vera Pache – Französich Guyana

Stipendiaten 2012

  • Adrian Kriesch – Nigeria
  • Bastian Hamacher – Ghana
  • Claas Relotius – Kuba
  • Daniela Singhal – Indien
  • Diana Hodali – Libanon
  • Florian Schwarz – Ruanda
  • Friederike Nehrkorn – Borneo
  • Gabriel Fröhlke – Nepal
  • Manuel Erbenich – Brasilien
  • Miriam Klausner – Sri Lanka
  • Nikolaus Steiner – Kolumbien
  • Steve Przybilla – Argentinien
  • Susanne Dietmann – Bolivien

Stipendiaten 2011

  • Carsten Upadek – Brasilien
  • Daniel Pelz – Süd-Sudan
  • Dirk Gilson – Namibia
  • Franziska Badenschier – Madagaskar
  • Frederic Spohr – Indien
  • Juliane Kuhr – Bangladesch
  • Mathias Peer – Kenia
  • Monika Griebeler – Thailand
  • Nicole Graaf – Mongolei
  • Sabine Burgstädt – Oman

Stipendiaten 2010

  • Anna Baumbach – Belize
  • Carola Sonnet – Venezuela
  • Christian Bernstein – Ruanda
  • David Frechenhäuser – Namibia
  • Dominik Bardow – Argentinien
  • Friederike Schulz – Indien
  • Gudrun Engel – Laos
  • Melanie Hofmann – Indien
  • Philipp Bilsky – China
  • Yves Schurzmann – Chile

Stipendiaten 2009

  • Dina Netz – Marokko
  • Johan von Mirbach – Ghana
  • Peter Deselaers – Nicaragua
  • Sandra Voglreiter – Nepal
  • Volker Schulte – Südafrika

Perlenparadies Lombok

20. November 201520. Juni 2016
Sabrina Heuwinkel

Es ist kein einfaches Geschäft. Und auch mit viel Forschung und Technik bleibt es am Ende Glückssache, was aus der Auster raus kommt. Die perfekt rund geformte, tadellos strahlende Perle kann mehr als 100.000 Euro wert sein.

Ugly pearl – Weiterlesen →

Sabrina Heuwinkel - Indonesien, Stipendiaten 2015

Ramzi oder „money always tells the truth“

12. November 201520. Juni 2016
Sabrina Heuwinkel

Ramzi will mich vom Hotel abholen. Sein Büro ist zwar in Bogor, aber es sei nicht leicht zu finden, sagt er am Telefon. Ich stimme zu. Wir verabreden uns für morgen früh um 8 Uhr. Ramzi ist ein Händler für Weiterlesen →

Sabrina Heuwinkel - Indonesien, Stipendiaten 2015

Regenwald mit Waldmenschen und: tatsächlich Adlerholz!

1. November 201520. Juni 2016
Sabrina Heuwinkel

Sumatra – das wird für mich immer die Insel ohne Himmel sein. Seit ich hier bin, ist es gelb verhangen, wenn ich nach oben schaue. Ich habe mich schon daran gewöhnt, traurig eigentlich. Es ist der „haze“ (englisch) oder „asap“ Weiterlesen →

Sabrina Heuwinkel - Indonesien, Stipendiaten 2015

Harapan Jaya – die Hoffnung siegt

24. Oktober 201520. Juni 2016
Sabrina Heuwinkel

Für die holländischen Ärzte ist es heute der stressigste Tag. Gestern erst sind die vier Chirurgen und Anästesisten nach 24 Stunden Reise aus den Niederlanden in Harapan Jaya in Siantar bei Medan angekommen. Und schon heute schauen sie Patienten an, Weiterlesen →

Sabrina Heuwinkel - Indonesien, Stipendiaten 2015

Kharel oder der Pastor im Pool

11. Oktober 201520. Juni 2016
Sabrina Heuwinkel

Ich sitze in der Hotellobby und warte. Ich bin immer noch in Bogor aber wechsele die Unterkunft. Bis gestern fünf Nächte ein Gästehaus, jetzt Hotel. Mein Reiseführer hatte recht, der koloniale Stil: die sattgrünen, samtenen Vorhänge und dunklen Möbel, das Weiterlesen →

Sabrina Heuwinkel - Indonesien, Stipendiaten 2015

Jakarta – und die Sache mit der nicht so sauberen Luft

8. Oktober 201520. Juni 2016
Sabrina Heuwinkel

Die ersten Tage ein gutes Hotel mitten in der Stadt. Das ist der Deal. Ich will mich langsam vortasten und mir Zeit nehmen, die Stadt kennen zu lernen, immerhin bin ich Asien-Anfängerin. Der Jetlag steckt mir noch in den Knochen. Weiterlesen →

Sabrina Heuwinkel - Indonesien, Stipendiaten 2015

Angekommen auf der anderen Seite der Welt

3. Oktober 201520. Juni 2016
Sabrina Heuwinkel

„Lima, empat, enam“, tönt es aus den Lausprecherboxen am Flughafen Jakarta. Die Nummern der Flugzeuge. Ich höre nur: Zahlen auf indonesisch. Und denke spontan: das ist nicht  meine Sprachlern-App. Wahnsinn. Ich bin da. Tatsächlich. Wenige Minuten auf indonesischem Boden. Weiterlesen →

Sabrina Heuwinkel - Indonesien, Stipendiaten 2015

Neueste Einträge

  • Russische Alternativszene in Armenien
  • Erste Eindrücke aus Armenien
  • Surfen in Kuta
  • Achtung: Tiere auf der Fahrbahn. Mit dem Scooter über die Insel.
  • Schlaflos in Indonesien: die ersten Tage

Login

Archive

Schlagwörter

Afrika Armut Asien Beirut Bergbau Bildung Bolivien Brasilien cash crops Dakar Entwicklungshilfe Frauen Gewalt Ghana Indien Indonesien Jugend Kenia Kirche Klimawandel Koka Kolumbien Kooperative Krieg Kultur Landwirtschaft Lebanon Libanon Liberia Marokko Migration Mikroversicherungen Musik Myanmar Nicaragua Philippinen Religion Senegal Tanger Tourismus Umwelt Verkehr Welthandel Weltmarkt Ökologische Produktion

Suche

Anmelden

www.heinz-kuehn-stiftung.de

Copyright © 2011. All Rights Reserved.