Gean Ramos Vorfahren sind Indios und entflohene Sklaven. Gean ist Musiker und Dichter und schreibt Lieder und Gedichte über den Sertão. Er lebt in der kleinen Stadt Jatobá im Süden Pernambucos, an der Grenze zu Alagoas und Bahia. Weiterlesen →
Maria Elizabeth Patriota ist eine schlanke Frau mit mittellangem Haar. Sie wirkt müde und spricht leise. Die letzte Nacht steckt ihr noch in den Knochen. Maria ist Polizeikommissarin und Leiterin der Anti-Drogen-Abteilung in Recife, dem Departamento de Repressão ao Narcotráfico Weiterlesen →
Die ersten Wochen meines Rechercheaufenthaltes verbringe ich in Recife, der Hauptstadt Pernambucos. Ich wohne in Torre, einem Viertel, das seinem Namen alle Ehre macht. Hier reiht sich ein Hochhaus an das nächste und man findet nahezu keine Straße in der Weiterlesen →
Es ist unfassbar heiß in Beirut. Aber eigentlich ist es gar nicht so sehr die Hitze, die mir – und auch vielen anderen Menschen in dieser Stadt – da bin ich mir sicher – zu schaffen macht, sondern Weiterlesen →
…und damit meine ich den Libanon. Hier bin ich vor einigen Tagen angekommen. Vor einigen Tagen, als 20 Menschen entführt wurden, eine Air France Maschine absurderweise nach Damaskus umgeleitet wurde und in Tripolis andauernd Gefechte herrschen. Von all dem bekomme Weiterlesen →
Acorda Recife, acorda! E já é hora de renovar! Wach auf Recife, wach auf! Es ist Zeit für einen Umbruch – dröhnt es in einer Endlosschleife aus den riesigen Boxen, die auf einen alten VW-Bus montiert sind. Daniel Coelho vem Weiterlesen →
Nach zehn Stunden Flug und einer Stunde in der Warteschlange der Polícia Federal, habe ich das erste Ziel meiner dreimonatigen Recherchereise erreicht: Recife. In der Hauptstadt des Bundesstaates Pernambuco werde ich ab Mitte Juli ein Praktikum beim Jornal do Commercio Weiterlesen →