Menu
  • Home
  • Autoren
  • Bewerbung
  • Heinz-Kühn-Stiftung
    • Heinz Kühn
  • Impressum
  • Datenschutz

Heinz Kühn Blog

Stipendiaten der Heinz-Kühn-Stiftung bloggen ihre Recherchen und Erlebnisse.

Stipendiaten 2022

  • Nadja Bascheck – Kenia
  • Elena Bavandpoori – Mexiko
  • Lena Fiedler – Taiwan
  • Jannik Jürgens – Kolumbien
  • Inga Kamphausen – Indonesien
  • Melina Kohr – Thailand
  • Lisa Neal – Armenien
  • Henrike Schröder – Indien
  • Raphael Vasquez – Bolivien
  • Rebecca Wolfer – Mauritius

Stipendiaten 2020

  • Frederik Fleig – Kambodscha
  • Hanna Lohmann – Gambia
  • Azadê Peşmen – Autonome Gebiete Kurdistan

Stipendiaten 2019

  • Adrian Breda – Botswana
  • David Ehl – Simbabwe
  • Julian Hilgers – Tansania
  • Roland Jodin – Ghana
  • Rahel Klein – Israel
  • Max Ostendorf – Kenia
  • Sira Thierij – Haiti

Stipendiaten 2018

  • Franziska Broich – Vietnam
  • Julia Demming – Kolumbien
  • Antje Grebing – Bali
  • Catiana Krapp – Ruanda
  • Verena Lammert – Kasachstan
  • Johanna Meier – Sri Lanka
  • Christiane Schnippe – Bali

Stipendiaten 2017

  • Benjamin Bathke – Vietnam
  • Tobias Dammers – Kambodscha
  • Daniel Heinrich – Turkmenistan
  • Julian Kolb – Mongolei
  • Pia Meis – Taiwan
  • Dr. Jennifer Rieger – Japan
  • Barbara Schmickler – Senegal
  • Christina Weise – Brasilien
  • Benedikt Wermter – Philippinen

Stipendiaten 2016

  • Shanli Anwar – Iran
  • Jannis Carmesin – Uruguay
  • Claire Cruse – Brasilien
  • Aglaia Dane – Argentinien
  • Marianna Deinyan – Armenien
  • Philipp Hesse – Tadschikistan
  • Karsten Kaminski – Georgien
  • Stephanie Rohde – Tadschikistan
  • Gero Simone – Indonesien
  • Sophie Stigler – Papua-Neuguinea
  • Maike Westphal – Vietnam

Stipendiaten 2015

  • Jonas Erlenkämper – Philippinen
  • Julia Fiedler – Philippinen
  • Hilke Fischer – Kamerun
  • Carolin Gagidis – Malaysia
  • Jonas Gerding – Äthiopien
  • Sabrina Heuwinkel – Indonesien
  • Benedikt Johannes Just- Israel
  • Caroline Lindekamp – Myanmar
  • Dr. Christina Ruta – Peru

Stipendiaten 2014

  • Naomi Conrad – Pakistan
  • Johannes Damian – Mexiko
  • Lea Deuber – China
  • Peter Dörrie – Senegal
  • Leonard Goebel – Bolivien
  • Lea Koch – Brasilien
  • Nicolas Martin – Kolumbien
  • Maraike Müller – Bolivien
  • Lennart Pyritz – Madagaskar
  • Simone Schlosser – Venezuela
  • Julia Schulze Forsthövel – Argentinien
  • Sarah Steffen – Myanmar
  • Christoph Sterz – Bolivien
  • Mathis Vogel – Indien

Stipendiaten 2013

  • Antje Stobbe – Kenia
  • Christian Lesske – Guinea
  • Felix Rentzsch – Surinam
  • Helen Sibum – Chile
  • Katharina Pauli – Thailand
  • Manuel Heckel – Katar
  • Sabine Rossi – Libanon
  • Simon Balzert – Mexico
  • Solveig Flörke – Brasilien
  • Tobias Peter – Liberia
  • Vera Pache – Französich Guyana

Stipendiaten 2012

  • Adrian Kriesch – Nigeria
  • Bastian Hamacher – Ghana
  • Claas Relotius – Kuba
  • Daniela Singhal – Indien
  • Diana Hodali – Libanon
  • Florian Schwarz – Ruanda
  • Friederike Nehrkorn – Borneo
  • Gabriel Fröhlke – Nepal
  • Manuel Erbenich – Brasilien
  • Miriam Klausner – Sri Lanka
  • Nikolaus Steiner – Kolumbien
  • Steve Przybilla – Argentinien
  • Susanne Dietmann – Bolivien

Stipendiaten 2011

  • Carsten Upadek – Brasilien
  • Daniel Pelz – Süd-Sudan
  • Dirk Gilson – Namibia
  • Franziska Badenschier – Madagaskar
  • Frederic Spohr – Indien
  • Juliane Kuhr – Bangladesch
  • Mathias Peer – Kenia
  • Monika Griebeler – Thailand
  • Nicole Graaf – Mongolei
  • Sabine Burgstädt – Oman

Stipendiaten 2010

  • Anna Baumbach – Belize
  • Carola Sonnet – Venezuela
  • Christian Bernstein – Ruanda
  • David Frechenhäuser – Namibia
  • Dominik Bardow – Argentinien
  • Friederike Schulz – Indien
  • Gudrun Engel – Laos
  • Melanie Hofmann – Indien
  • Philipp Bilsky – China
  • Yves Schurzmann – Chile

Stipendiaten 2009

  • Dina Netz – Marokko
  • Johan von Mirbach – Ghana
  • Peter Deselaers – Nicaragua
  • Sandra Voglreiter – Nepal
  • Volker Schulte – Südafrika

Allerheiligen auf bolivianisch

2. November 201223. Mai 2013
Susanne Dietmann

Früchte, Brote und allerhand Süßigkeiten am Grab einer wichtigen Persönlichkeit

In der Avenida Bartolomé Guzmán herrscht Jahrmarktsstimmung: zahlreiche fliegende Händler bieten Eis, Zuckerwatte und andere Leckereien an, ein Junge präsentiert die neusten Grusel-Schleimmonster und ein Clown bringt mit seinen Grimassen Weiterlesen →

Stipendiaten 2012, Susanne Dietmann - Bolivien

Mein Name ist Coca

28. Oktober 201223. Mai 2013
Susanne Dietmann

Fortbewegungsmittel, Wohnung und Praxis zugleich

Die Begegnung mit Don Jose basiert auf einem lustigen Missverständnis. An der Hauptstraße in Shinahota bin ich auf seine außergewöhnliche Praxis aufmerksam geworden: einen uralten Truck mit Anhänger, auf dem Dach einen großen Lautsprecher und Weiterlesen →

Stipendiaten 2012, Susanne Dietmann - Bolivien

Auf der Suche nach dem Koka-Riesen

26. Oktober 201223. Mai 2013
Susanne Dietmann

Ganze 120 Jahre alt soll er sein und stolze 8,20 Meter hoch. Sein Standort: Puerto Aroma im Chapare, einem der zwei großen Koka-Anbaugebiete Boliviens. In einer Broschüre über die Region bin ich auf den Koka-Riesen gestoßen. Nun will ich ihn Weiterlesen →

Stipendiaten 2012, Susanne Dietmann - Bolivien

Aus dem Leben eines Kokabauern

24. Oktober 201223. Mai 2013
Susanne Dietmann

der gefräßige Feind der Kokapflanze

„Ha, da ist wieder eine!“ Vorsichtig entfernt Wilfer Mayta die kleine weiß-gelbe Raupe von dem Kokablatt. Das niedliche, haarige Tierchen ist der größte Feind des Kokabauern, denn angefressene Blätter bedeuten minderwertige Qualität. „Dann bekomme ich Weiterlesen →

Stipendiaten 2012, Susanne Dietmann - Bolivien

Die Zukunft liegt in der Koka

19. Oktober 201223. Mai 2013
Susanne Dietmann

Ihr Tari, Alkohol und Kolablätter – mehr braucht Lidia nicht für ihre Wahrsagungen.

„Schatz, kannst du mir bitte die Koka bringen“, ruft Lidia ihrem Ehemann Jhon zu. Es ist Donnerstagnachmittag und wir sitzen im Wohnzimmer des Ehepaars in El Alto. Weiterlesen →

Stipendiaten 2012, Susanne Dietmann - Bolivien

Von Lamaföten und Kokabalsam gegen Bettnässen

14. Oktober 201223. Mai 2013
Susanne Dietmann

Hexenstraße im Zentrum von La Paz

Nur wenige Meter oberhalb der Kirche San Francisco, mitten im Zentrum von La Paz,  liegt die Straße Jose M. Linares. Während der Name sich auf dem Stadtplan ganz alltäglich anhört, sieht es vor Weiterlesen →

Stipendiaten 2012, Susanne Dietmann - Bolivien

Ankunft in luftiger Höhe

8. Oktober 201223. Mai 2013
Susanne Dietmann

In letzter Sekunde, als die Maschine schon fast den Boden berührt, startet der Pilot noch einmal durch. Noch einmal fliegen wir eine Schleife, unter uns ein schier endloses Meer aus Häusern und  Hütten. In der Ferne ist der schneebedeckte Weiterlesen →

Stipendiaten 2012, Susanne Dietmann - Bolivien

Der letzte Cangaçeiro

27. September 201223. Mai 2013
Manuel Erbenich

Pau de Arara heißen die kleinen Lastkraftwagen, auf deren Ladefläche mehrere Holzbretter als Sitzmöglichkeiten festgenagelt, einfach nur gelegt, oder irgendwie festgeknotet werden. Einem deutschen TÜV-Mitarbeiter würde beim Anblick wahrscheinlich schlecht, oder schwarz vor Augen. Um nach São Domingos zu kommen Weiterlesen →

Manuel Erbenich - Brasilien, Stipendiaten 2012

Ein Recht auf Menschenrechte

27. September 201223. Mai 2013
Dana Sansur

Seit einigen Wochen beschäftige ich mich also schon mit der Situation der palästinensischen Flüchtlinge im Libanon: Rund 400.000 Flüchtlinge leben hier im Libanon – ein Großteil lebt in den 12 Flüchtlingslagern, die es im ganzen Land gibt. Es gibt Weiterlesen →

Diana Hodali - Libanon, Stipendiaten 2012

…der Papst und die Erinnerung an die Vergangenheit

15. September 201223. Mai 2013
Dana Sansur

Der Papst ist da. Ja, Benedikt XVI. ist in Beirut. Und irgendwie ist es gut, dass er gerade jetzt gekommen ist. In einer Zeit, in der der Krieg im Nachbarland Syrien tobt und in den Nachbarländern sämtliche Botschaften attackiert werden, Weiterlesen →

Diana Hodali - Libanon, Stipendiaten 2012
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • →

Neueste Einträge

  • Diwali in Südamerika
  • Ein Zeltdorf mit Klimaflüchtlingen im Südpazifik
  • Wenn einem Land der Strom ausgeht
  • Volleyball mit einem L
  • Ecuador und die Angst vor der Drogenmafia

Login

Archive

Schlagwörter

Afrika Armut Asien Beirut Bergbau Bildung Bolivien Brasilien cash crops Dakar Entwicklungshilfe Frauen Gewalt Ghana Indien Indonesien Jugend Kenia Kirche Klimawandel Koka Kolumbien Kooperative Krieg Kultur Landwirtschaft Lebanon Libanon Liberia Marokko Migration Mikroversicherungen Musik Myanmar Nicaragua Philippinen Religion Senegal Tanger Tourismus Umwelt Verkehr Welthandel Weltmarkt Ökologische Produktion

Suche

Anmelden

www.heinz-kuehn-stiftung.de

Copyright © 2011. All Rights Reserved.