Menu
  • Home
  • Autoren
  • Bewerbung
  • Heinz-Kühn-Stiftung
    • Heinz Kühn
  • Impressum
  • Datenschutz

Heinz Kühn Blog

Stipendiaten der Heinz-Kühn-Stiftung bloggen ihre Recherchen und Erlebnisse.

Stipendiaten 2022

  • Nadja Bascheck – Kenia
  • Elena Bavandpoori – Mexiko
  • Lena Fiedler – Taiwan
  • Jannik Jürgens – Kolumbien
  • Inga Kamphausen – Indonesien
  • Melina Kohr – Thailand
  • Lisa Neal – Armenien
  • Henrike Schröder – Indien
  • Raphael Vasquez – Bolivien
  • Rebecca Wolfer – Mauritius

Stipendiaten 2020

  • Frederik Fleig – Kambodscha
  • Hanna Lohmann – Gambia
  • Azadê Peşmen – Autonome Gebiete Kurdistan

Stipendiaten 2019

  • Adrian Breda – Botswana
  • David Ehl – Simbabwe
  • Julian Hilgers – Tansania
  • Roland Jodin – Ghana
  • Rahel Klein – Israel
  • Max Ostendorf – Kenia
  • Sira Thierij – Haiti

Stipendiaten 2018

  • Franziska Broich – Vietnam
  • Julia Demming – Kolumbien
  • Antje Grebing – Bali
  • Catiana Krapp – Ruanda
  • Verena Lammert – Kasachstan
  • Johanna Meier – Sri Lanka
  • Christiane Schnippe – Bali

Stipendiaten 2017

  • Benjamin Bathke – Vietnam
  • Tobias Dammers – Kambodscha
  • Daniel Heinrich – Turkmenistan
  • Julian Kolb – Mongolei
  • Pia Meis – Taiwan
  • Dr. Jennifer Rieger – Japan
  • Barbara Schmickler – Senegal
  • Christina Weise – Brasilien
  • Benedikt Wermter – Philippinen

Stipendiaten 2016

  • Shanli Anwar – Iran
  • Jannis Carmesin – Uruguay
  • Claire Cruse – Brasilien
  • Aglaia Dane – Argentinien
  • Marianna Deinyan – Armenien
  • Philipp Hesse – Tadschikistan
  • Karsten Kaminski – Georgien
  • Stephanie Rohde – Tadschikistan
  • Gero Simone – Indonesien
  • Sophie Stigler – Papua-Neuguinea
  • Maike Westphal – Vietnam

Stipendiaten 2015

  • Jonas Erlenkämper – Philippinen
  • Julia Fiedler – Philippinen
  • Hilke Fischer – Kamerun
  • Carolin Gagidis – Malaysia
  • Jonas Gerding – Äthiopien
  • Sabrina Heuwinkel – Indonesien
  • Benedikt Johannes Just- Israel
  • Caroline Lindekamp – Myanmar
  • Dr. Christina Ruta – Peru

Stipendiaten 2014

  • Naomi Conrad – Pakistan
  • Johannes Damian – Mexiko
  • Lea Deuber – China
  • Peter Dörrie – Senegal
  • Leonard Goebel – Bolivien
  • Lea Koch – Brasilien
  • Nicolas Martin – Kolumbien
  • Maraike Müller – Bolivien
  • Lennart Pyritz – Madagaskar
  • Simone Schlosser – Venezuela
  • Julia Schulze Forsthövel – Argentinien
  • Sarah Steffen – Myanmar
  • Christoph Sterz – Bolivien
  • Mathis Vogel – Indien

Stipendiaten 2013

  • Antje Stobbe – Kenia
  • Christian Lesske – Guinea
  • Felix Rentzsch – Surinam
  • Helen Sibum – Chile
  • Katharina Pauli – Thailand
  • Manuel Heckel – Katar
  • Sabine Rossi – Libanon
  • Simon Balzert – Mexico
  • Solveig Flörke – Brasilien
  • Tobias Peter – Liberia
  • Vera Pache – Französich Guyana

Stipendiaten 2012

  • Adrian Kriesch – Nigeria
  • Bastian Hamacher – Ghana
  • Claas Relotius – Kuba
  • Daniela Singhal – Indien
  • Diana Hodali – Libanon
  • Florian Schwarz – Ruanda
  • Friederike Nehrkorn – Borneo
  • Gabriel Fröhlke – Nepal
  • Manuel Erbenich – Brasilien
  • Miriam Klausner – Sri Lanka
  • Nikolaus Steiner – Kolumbien
  • Steve Przybilla – Argentinien
  • Susanne Dietmann – Bolivien

Stipendiaten 2011

  • Carsten Upadek – Brasilien
  • Daniel Pelz – Süd-Sudan
  • Dirk Gilson – Namibia
  • Franziska Badenschier – Madagaskar
  • Frederic Spohr – Indien
  • Juliane Kuhr – Bangladesch
  • Mathias Peer – Kenia
  • Monika Griebeler – Thailand
  • Nicole Graaf – Mongolei
  • Sabine Burgstädt – Oman

Stipendiaten 2010

  • Anna Baumbach – Belize
  • Carola Sonnet – Venezuela
  • Christian Bernstein – Ruanda
  • David Frechenhäuser – Namibia
  • Dominik Bardow – Argentinien
  • Friederike Schulz – Indien
  • Gudrun Engel – Laos
  • Melanie Hofmann – Indien
  • Philipp Bilsky – China
  • Yves Schurzmann – Chile

Stipendiaten 2009

  • Dina Netz – Marokko
  • Johan von Mirbach – Ghana
  • Peter Deselaers – Nicaragua
  • Sandra Voglreiter – Nepal
  • Volker Schulte – Südafrika

Attack on the Ear – Lebanon’s First Sound Clash

25. November 20133. Juli 2014
Sabine Rossi

At the beginning it was only a poster. A poster with a man and a guitar. Mashrou‘ Leila, Nov 23. That was all. No information on any website.

Mashrou‘ Leila at Lebanon’s 1st Sound Clash

Mashrou‘ Leila are one of Weiterlesen →

Sabine Rossi - Libanon, Stipendiaten 2013

Der junge Mann und das K

24. November 20133. Juli 2014
Tobias Peter

Wie aus dem Nichts ist Danny plötzlich da. Er sitzt auf seinem Motorrad und winkt mich aus zwei Metern Entfernung heran. Dabei wirkt der mäßig rasierte Anfang 20-Jährige in etwa so wie der Typ aus der Sesamstraße, der Fremde immer Weiterlesen →

Stipendiaten 2013, Tobias Peter - Liberia

…und sonntags mit dem Fahrrad über den Paseo de la Reforma

22. November 20133. Juli 2014
Simon Balzert

Himmel und Hölle liegen bekanntlich nah beieinander. Das gilt besonders für die Fahrradfahrer in Mexiko-Stadt. Der Himmel ist in ihrem Fall der Sonntagvormittag bis 14 Uhr, die Hölle die restlichen sechseinhalb Tage der Woche.

Denn normalerweise ist es alles andere Weiterlesen →

Simon Balzert - Mexico, Stipendiaten 2013

Auf einem Lärm-Teppich ins Nirwana

21. November 20133. Juli 2014
Tobias Peter

Ich habe im „Kölner Stadt-Anzeiger“ mal ein Porträt über die Straße geschrieben, in der ich wohne: die kleine Reinoldstraße – ein unscheinbarer Zentimeter auf dem Kölner Stadtplan, aber an günstig gelegener Stelle in der Innenstadt.

„Wenn diese Straße eine Kontaktanzeige Weiterlesen →

Stipendiaten 2013, Tobias Peter - Liberia

Hilfe, Polizei!

21. November 20133. Juli 2014
Solveig Flörke

„Ich muss eigentlich demnächst mal dran sein“, meinte ich kürzlich noch scherzhaft zu meiner brasiliansichen Vermieterin, denn schließlich bin ich hier noch nie beklaut, bestohlen, bedroht oder bedrängt worden. Lange kommt man mit so viel Glück in Rio de Janeiro Weiterlesen →

Solveig Flörke - Brasilien, Stipendiaten 2013

Die Dollar-Grenze

19. November 20133. Juli 2014
Tobias Peter

Ich bin mit jemandem zum Essen verabredet, der es im Nachkriegs-Liberia zu etwas gebracht hat. Einer von denen, die es sich im Krieg leisten konnten, nach Europa oder in die USA zu fliehen. Und die nun häufig wieder hier im Weiterlesen →

Stipendiaten 2013, Tobias Peter - Liberia

Gebeamte Burger und Transvestiten

18. November 20133. Juli 2014
Tobias Peter

Da steht er also vor mir: ein kleiner, saftiger Burger in halbwegs festem Weißbrot. Die Pommes sind labbrig. Dafür sieht der Krautsalat aus, als wäre er genau so gerade in Deutschland oder den USA zubereitet worden – und sogleich wurde Weiterlesen →

Stipendiaten 2013, Tobias Peter - Liberia

Kannibalismus – ja, bitte!

17. November 20133. Juli 2014
Tobias Peter

„Hallo“, meldet sich eine Frauenstimme, vom Ton her irgendwo zwischen krächzend, und verschlafen angesiedelt.

„Hi, hier ist Tobias. Ich möchte Thomas sprechen“, sage ich. „Er wollte mich vor einer halben Stunde abholen.“

„Ich weiß nicht, warum du anrufst“, entgegnet die Weiterlesen →

Stipendiaten 2013, Tobias Peter - Liberia

Der Chinese an der Ecke

16. November 20133. Juli 2014
Vera Pache

„Le Chinios“ – das hier ist der kleine Lebensmittelladen an der Ecke. In der Metropole (so wird Frankreich genannt) heißen die „Épicier“. Die Büdchen oder Kioske in Köln können da nur sehr begrenzt mithalten. Beim Chinios gibt es einfach alles. Weiterlesen →

Stipendiaten 2013, Vera Pache - Französich Guyana

Ansichten einer schwitzenden Kuh

14. November 20133. Juli 2014
Tobias Peter

Als ich nachts aufwache, weil Regen so laut wie ein Dutzend Presslufthämmer auf mein Dach knallt, verstehe ich erstmals, wieso einige der Gallier in Asterix und Obelix Angst davor haben, ihnen könnte der Himmel auf den Kopf fallen. Ich stehe Weiterlesen →

Stipendiaten 2013, Tobias Peter - Liberia
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • →

Neueste Einträge

  • Mexiko: Kunstprojekt mit Dschungel-Bäumen
  • Mexiko: Claudia, die nächste Präsidentin?
  • Kolumbien: Wo ist die Hoffnung geblieben?
  • Guyana: „Essequibo gehört uns“
  • Diwali in Südamerika

Login

Archive

Schlagwörter

Afrika Armut Asien Beirut Bergbau Bildung Bolivien Brasilien cash crops Dakar Entwicklungshilfe Frauen Gewalt Ghana Indien Indonesien Jugend Kenia Kirche Klimawandel Koka Kolumbien Kooperative Krieg Kultur Landwirtschaft Lebanon Libanon Liberia Marokko Migration Mikroversicherungen Musik Myanmar Nicaragua Philippinen Religion Senegal Tanger Tourismus Umwelt Verkehr Welthandel Weltmarkt Ökologische Produktion

Suche

Anmelden

www.heinz-kuehn-stiftung.de

Copyright © 2011. All Rights Reserved.