Menu
  • Home
  • Autoren
  • Bewerbung
  • Heinz-Kühn-Stiftung
    • Heinz Kühn
  • Impressum
  • Datenschutz

Heinz Kühn Blog

Stipendiaten der Heinz-Kühn-Stiftung bloggen ihre Recherchen und Erlebnisse.

Stipendiaten 2022

  • Nadja Bascheck – Kenia
  • Elena Bavandpoori – Mexiko
  • Lena Fiedler – Taiwan
  • Jannik Jürgens – Kolumbien
  • Inga Kamphausen – Indonesien
  • Melina Kohr – Thailand
  • Lisa Neal – Armenien
  • Henrike Schröder – Indien
  • Raphael Vasquez – Bolivien
  • Rebecca Wolfer – Mauritius

Stipendiaten 2020

  • Frederik Fleig – Kambodscha
  • Hanna Lohmann – Gambia
  • Azadê Peşmen – Autonome Gebiete Kurdistan

Stipendiaten 2019

  • Adrian Breda – Botswana
  • David Ehl – Simbabwe
  • Julian Hilgers – Tansania
  • Roland Jodin – Ghana
  • Rahel Klein – Israel
  • Max Ostendorf – Kenia
  • Sira Thierij – Haiti

Stipendiaten 2018

  • Franziska Broich – Vietnam
  • Julia Demming – Kolumbien
  • Antje Grebing – Bali
  • Catiana Krapp – Ruanda
  • Verena Lammert – Kasachstan
  • Johanna Meier – Sri Lanka
  • Christiane Schnippe – Bali

Stipendiaten 2017

  • Benjamin Bathke – Vietnam
  • Tobias Dammers – Kambodscha
  • Daniel Heinrich – Turkmenistan
  • Julian Kolb – Mongolei
  • Pia Meis – Taiwan
  • Dr. Jennifer Rieger – Japan
  • Barbara Schmickler – Senegal
  • Christina Weise – Brasilien
  • Benedikt Wermter – Philippinen

Stipendiaten 2016

  • Shanli Anwar – Iran
  • Jannis Carmesin – Uruguay
  • Claire Cruse – Brasilien
  • Aglaia Dane – Argentinien
  • Marianna Deinyan – Armenien
  • Philipp Hesse – Tadschikistan
  • Karsten Kaminski – Georgien
  • Stephanie Rohde – Tadschikistan
  • Gero Simone – Indonesien
  • Sophie Stigler – Papua-Neuguinea
  • Maike Westphal – Vietnam

Stipendiaten 2015

  • Jonas Erlenkämper – Philippinen
  • Julia Fiedler – Philippinen
  • Hilke Fischer – Kamerun
  • Carolin Gagidis – Malaysia
  • Jonas Gerding – Äthiopien
  • Sabrina Heuwinkel – Indonesien
  • Benedikt Johannes Just- Israel
  • Caroline Lindekamp – Myanmar
  • Dr. Christina Ruta – Peru

Stipendiaten 2014

  • Naomi Conrad – Pakistan
  • Johannes Damian – Mexiko
  • Lea Deuber – China
  • Peter Dörrie – Senegal
  • Leonard Goebel – Bolivien
  • Lea Koch – Brasilien
  • Nicolas Martin – Kolumbien
  • Maraike Müller – Bolivien
  • Lennart Pyritz – Madagaskar
  • Simone Schlosser – Venezuela
  • Julia Schulze Forsthövel – Argentinien
  • Sarah Steffen – Myanmar
  • Christoph Sterz – Bolivien
  • Mathis Vogel – Indien

Stipendiaten 2013

  • Antje Stobbe – Kenia
  • Christian Lesske – Guinea
  • Felix Rentzsch – Surinam
  • Helen Sibum – Chile
  • Katharina Pauli – Thailand
  • Manuel Heckel – Katar
  • Sabine Rossi – Libanon
  • Simon Balzert – Mexico
  • Solveig Flörke – Brasilien
  • Tobias Peter – Liberia
  • Vera Pache – Französich Guyana

Stipendiaten 2012

  • Adrian Kriesch – Nigeria
  • Bastian Hamacher – Ghana
  • Claas Relotius – Kuba
  • Daniela Singhal – Indien
  • Diana Hodali – Libanon
  • Florian Schwarz – Ruanda
  • Friederike Nehrkorn – Borneo
  • Gabriel Fröhlke – Nepal
  • Manuel Erbenich – Brasilien
  • Miriam Klausner – Sri Lanka
  • Nikolaus Steiner – Kolumbien
  • Steve Przybilla – Argentinien
  • Susanne Dietmann – Bolivien

Stipendiaten 2011

  • Carsten Upadek – Brasilien
  • Daniel Pelz – Süd-Sudan
  • Dirk Gilson – Namibia
  • Franziska Badenschier – Madagaskar
  • Frederic Spohr – Indien
  • Juliane Kuhr – Bangladesch
  • Mathias Peer – Kenia
  • Monika Griebeler – Thailand
  • Nicole Graaf – Mongolei
  • Sabine Burgstädt – Oman

Stipendiaten 2010

  • Anna Baumbach – Belize
  • Carola Sonnet – Venezuela
  • Christian Bernstein – Ruanda
  • David Frechenhäuser – Namibia
  • Dominik Bardow – Argentinien
  • Friederike Schulz – Indien
  • Gudrun Engel – Laos
  • Melanie Hofmann – Indien
  • Philipp Bilsky – China
  • Yves Schurzmann – Chile

Stipendiaten 2009

  • Dina Netz – Marokko
  • Johan von Mirbach – Ghana
  • Peter Deselaers – Nicaragua
  • Sandra Voglreiter – Nepal
  • Volker Schulte – Südafrika

Gibt’s auch Libanesen in Libanon?!

5. November 20133. Juli 2014
Sabine Rossi

In Zaitunay Bay trifft sich die syrische High Society

 

„Sie sind überall!“, sagt der Taxifahrer auf dem Weg vom Flughafen in die Innenstadt von Beirut. Mit „sie“ meint er die Syrer, die aus ihrer Heimat in das kleine Nachbarland Weiterlesen →

Sabine Rossi - Libanon, Stipendiaten 2013

Paradies hinter der Mauer

4. November 20133. Juli 2014
Tobias Peter

Es liegt wohl in der Natur der Sache, dass der Ozean denen, die ihn jeden Tag vor der Tür haben, als nichts Besonderes erscheint.

„Das Meer ist hier ganz in der Nähe, oder?“ frage ich Jean, meinen liberianischen Gastgeber.

„Ja, Weiterlesen →

Stipendiaten 2013, Tobias Peter - Liberia

Blumen für die Toten, Plastik gegen Mücken

3. November 20133. Juli 2014
Vera Pache

Toussaints – Allerheiligen ist bunt in Französisch Guyana. Überall vor den Geschäften haben Händler Plastikblumen ordentlich nach Farben aufgereiht. Gelbe Chrysanthemen, lilafarbene Rosen, orange Astern. Manchmal mit einem Hauch von Glitzer auf den künstlichen Blüten. Die Blumen werden kartonweise gekauft Weiterlesen →

Stipendiaten 2013, Vera Pache - Französich Guyana

Ohne Strom, unter Strom

3. November 20133. Juli 2014
Tobias Peter

Heute möchte ich über jemanden erzählen, der mich beeindruckt hat. Sein Name ist Lennart.

Lennart ist schmal und klein, sicher noch einmal einen ganzen Kopf kürzer als ich. Seine Zähne stehen weit vor. Er trägt eine Jeans, ein kurzärmliges Hemd, Weiterlesen →

Stipendiaten 2013, Tobias Peter - Liberia

Die Wiederentdeckung des Vertrauens

2. November 20133. Juli 2014
Tobias Peter

Das Flugzeug schwebt nicht sanft nach unten, sondern der Pilot senkt in ruckartigen Stößen die Höhe ab. Am Ende setzt die Maschine eher unsanft auf dem Boden auf. Während ich in den Stunden vorher noch cool in Denis Johnsons Liberia-Buch Weiterlesen →

Stipendiaten 2013, Tobias Peter - Liberia

Mexiko in vollen Zügen genießen ODER Mit der Metro durch die Hauptstadt

26. Oktober 20133. Juli 2014
Simon Balzert

Um es gleich vorweg zu schicken: Szenen, wie man sie aus dem Fernsehen kennt, in denen in Asien Fahrgäste vom Personal in die Züge gepresst werden, halb aus Fenster und Türen heraushängen und gerne auch mal aufs Dach der Bahnen Weiterlesen →

Simon Balzert - Mexico, Stipendiaten 2013

Alle Taschen gepackt für Französisch Guyana

24. Oktober 20133. Juli 2014
Vera Pache

Aus dem Riesenchaos in meinem Zimmer sind schließlich einige Taschen geworden. Ein bisschen wie beim Tetris-Spielen, nur leider ohne dass die vollständigen Ebenen verschwinden. Moskitonetz, Malerone, eine leichte Sommergarderobe, Sonnenschutz, Euro und Personalausweis, eine umfangreiche Reiseapotheke und jede Menge gute Weiterlesen →

Stipendiaten 2013, Vera Pache - Französich Guyana

Wie gefährlich ist es so in Mexiko?

14. Oktober 20133. Juli 2014
Simon Balzert

Erst einmal eine Entwarnung (es könnte gut sein, dass meine Eltern einen Blick in diesen Blog werfen): Trotz all dem, was man über die Sicherheitslage in Mexiko so hört, ist mir hier bislang nichts passiert. In keinem Moment hatte ich Weiterlesen →

Simon Balzert - Mexico, Stipendiaten 2013

Abreise nach Guinea

3. Oktober 20133. Juli 2014
Christian Lesske

So, los gehts. Alles ist gepackt, die Vorfreude ist genauso groß wie die Anspannung und ich Frage mich schon, was wohl vergessen wurde. Aber Hauptsache die Ausrüstung ist komplett, Reisepass erneuert und sowohl Impfbuch als auch Kreditkarten sind dabei.

Bald Weiterlesen →

Christian Lesske - Guinea, Stipendiaten 2013

Leichen auf Seite Eins!

2. Oktober 20133. Juli 2014
Simon Balzert

Vielleicht ist mir die Tatsache ins Auge gestochen, weil ich über das Thema meine Diplomarbeit geschrieben habe. Vielleicht fällt es aber auch jedem medieninteressierten Europäer auf, der mit offenen Augen durch die Straßen der mexikanischen Hauptstadt schlendert. Die Rede ist Weiterlesen →

Simon Balzert - Mexico, Stipendiaten 2013
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • →

Neueste Einträge

  • Mexiko: Kunstprojekt mit Dschungel-Bäumen
  • Mexiko: Claudia, die nächste Präsidentin?
  • Kolumbien: Wo ist die Hoffnung geblieben?
  • Guyana: „Essequibo gehört uns“
  • Diwali in Südamerika

Login

Archive

Schlagwörter

Afrika Armut Asien Beirut Bergbau Bildung Bolivien Brasilien cash crops Dakar Entwicklungshilfe Frauen Gewalt Ghana Indien Indonesien Jugend Kenia Kirche Klimawandel Koka Kolumbien Kooperative Krieg Kultur Landwirtschaft Lebanon Libanon Liberia Marokko Migration Mikroversicherungen Musik Myanmar Nicaragua Philippinen Religion Senegal Tanger Tourismus Umwelt Verkehr Welthandel Weltmarkt Ökologische Produktion

Suche

Anmelden

www.heinz-kuehn-stiftung.de

Copyright © 2011. All Rights Reserved.