Menu
  • Home
  • Autoren
  • Bewerbung
  • Heinz-Kühn-Stiftung
    • Heinz Kühn
  • Impressum
  • Datenschutz

Heinz Kühn Blog

Stipendiaten der Heinz-Kühn-Stiftung bloggen ihre Recherchen und Erlebnisse.

Stipendiaten 2022

  • Nadja Bascheck – Kenia
  • Elena Bavandpoori – Mexiko
  • Lena Fiedler – Taiwan
  • Jannik Jürgens – Kolumbien
  • Inga Kamphausen – Indonesien
  • Melina Kohr – Thailand
  • Lisa Neal – Armenien
  • Henrike Schröder – Indien
  • Raphael Vasquez – Bolivien
  • Rebecca Wolfer – Mauritius

Stipendiaten 2020

  • Frederik Fleig – Kambodscha
  • Hanna Lohmann – Gambia
  • Azadê Peşmen – Autonome Gebiete Kurdistan

Stipendiaten 2019

  • Adrian Breda – Botswana
  • David Ehl – Simbabwe
  • Julian Hilgers – Tansania
  • Roland Jodin – Ghana
  • Rahel Klein – Israel
  • Max Ostendorf – Kenia
  • Sira Thierij – Haiti

Stipendiaten 2018

  • Franziska Broich – Vietnam
  • Julia Demming – Kolumbien
  • Antje Grebing – Bali
  • Catiana Krapp – Ruanda
  • Verena Lammert – Kasachstan
  • Johanna Meier – Sri Lanka
  • Christiane Schnippe – Bali

Stipendiaten 2017

  • Benjamin Bathke – Vietnam
  • Tobias Dammers – Kambodscha
  • Daniel Heinrich – Turkmenistan
  • Julian Kolb – Mongolei
  • Pia Meis – Taiwan
  • Dr. Jennifer Rieger – Japan
  • Barbara Schmickler – Senegal
  • Christina Weise – Brasilien
  • Benedikt Wermter – Philippinen

Stipendiaten 2016

  • Shanli Anwar – Iran
  • Jannis Carmesin – Uruguay
  • Claire Cruse – Brasilien
  • Aglaia Dane – Argentinien
  • Marianna Deinyan – Armenien
  • Philipp Hesse – Tadschikistan
  • Karsten Kaminski – Georgien
  • Stephanie Rohde – Tadschikistan
  • Gero Simone – Indonesien
  • Sophie Stigler – Papua-Neuguinea
  • Maike Westphal – Vietnam

Stipendiaten 2015

  • Jonas Erlenkämper – Philippinen
  • Julia Fiedler – Philippinen
  • Hilke Fischer – Kamerun
  • Carolin Gagidis – Malaysia
  • Jonas Gerding – Äthiopien
  • Sabrina Heuwinkel – Indonesien
  • Benedikt Johannes Just- Israel
  • Caroline Lindekamp – Myanmar
  • Dr. Christina Ruta – Peru

Stipendiaten 2014

  • Naomi Conrad – Pakistan
  • Johannes Damian – Mexiko
  • Lea Deuber – China
  • Peter Dörrie – Senegal
  • Leonard Goebel – Bolivien
  • Lea Koch – Brasilien
  • Nicolas Martin – Kolumbien
  • Maraike Müller – Bolivien
  • Lennart Pyritz – Madagaskar
  • Simone Schlosser – Venezuela
  • Julia Schulze Forsthövel – Argentinien
  • Sarah Steffen – Myanmar
  • Christoph Sterz – Bolivien
  • Mathis Vogel – Indien

Stipendiaten 2013

  • Antje Stobbe – Kenia
  • Christian Lesske – Guinea
  • Felix Rentzsch – Surinam
  • Helen Sibum – Chile
  • Katharina Pauli – Thailand
  • Manuel Heckel – Katar
  • Sabine Rossi – Libanon
  • Simon Balzert – Mexico
  • Solveig Flörke – Brasilien
  • Tobias Peter – Liberia
  • Vera Pache – Französich Guyana

Stipendiaten 2012

  • Adrian Kriesch – Nigeria
  • Bastian Hamacher – Ghana
  • Claas Relotius – Kuba
  • Daniela Singhal – Indien
  • Diana Hodali – Libanon
  • Florian Schwarz – Ruanda
  • Friederike Nehrkorn – Borneo
  • Gabriel Fröhlke – Nepal
  • Manuel Erbenich – Brasilien
  • Miriam Klausner – Sri Lanka
  • Nikolaus Steiner – Kolumbien
  • Steve Przybilla – Argentinien
  • Susanne Dietmann – Bolivien

Stipendiaten 2011

  • Carsten Upadek – Brasilien
  • Daniel Pelz – Süd-Sudan
  • Dirk Gilson – Namibia
  • Franziska Badenschier – Madagaskar
  • Frederic Spohr – Indien
  • Juliane Kuhr – Bangladesch
  • Mathias Peer – Kenia
  • Monika Griebeler – Thailand
  • Nicole Graaf – Mongolei
  • Sabine Burgstädt – Oman

Stipendiaten 2010

  • Anna Baumbach – Belize
  • Carola Sonnet – Venezuela
  • Christian Bernstein – Ruanda
  • David Frechenhäuser – Namibia
  • Dominik Bardow – Argentinien
  • Friederike Schulz – Indien
  • Gudrun Engel – Laos
  • Melanie Hofmann – Indien
  • Philipp Bilsky – China
  • Yves Schurzmann – Chile

Stipendiaten 2009

  • Dina Netz – Marokko
  • Johan von Mirbach – Ghana
  • Peter Deselaers – Nicaragua
  • Sandra Voglreiter – Nepal
  • Volker Schulte – Südafrika

Aserbaidschan: Willkommen im Park-Eldorado

16. Januar 201828. Mai 2018
Daniel Heinrich

Parken in Baku ist ein kompliziertes Verfahren. Während man sich beim Auto-Fahren im Großen und Ganzen an eine südosteuropäisch-geprägte Straßenverkehrsordnung hält, werden beim Auto-Parken sämtliche Gesetzmäßigkeiten außer Kraft gesetzt. Zumindest aus meinem, in diesem Kontext fast naiv kindlich wirkendem, deutschen Weiterlesen →

Daniel Heinrich - Turkmenistan, Stipendiaten 2017

Trifft ein Deutscher Deutschvietnamesen in Vietnam…

15. Januar 201828. Mai 2018
Benjamin Bathke

„Can you make picture?“ Bei einem Verdauungsspaziergang am Saigon-Fluss im Herzen von Ho-Chi-Minh-Stadt werde ich plötzlich von einem vietnamesischen Paar angesprochen. Ob ich ein Bild von Ihnen machen kann? Sicher kann ich.

Als sie das Resultat begutachten, höre ich sie Weiterlesen →

Benjamin Bathke - Vietnam, Stipendiaten 2017

Aserbaidschan: Weihnachten im Januar !

8. Januar 201828. Mai 2018
Daniel Heinrich

„Weihnachten“ noch in vollem Gange

Zugegeben, ein bisschen lachen muss ich schon: Ob ich denn schon einen „Gluhwein“ getrunken habe, erkundigt sich Nailia, eine aserbaidschanische Freundin, als wir uns bei frostig-klaren Temperauren zu einem Spaziergang in der Innenstadt von Baku Weiterlesen →

Daniel Heinrich - Turkmenistan, Stipendiaten 2017

Die Stadt, die niemals still steht

7. Januar 201828. Mai 2018
Benjamin Bathke

KIKERIKI – ein lautes, fast schon aggressives Krähen ist das erste, was ich nach viel zu kurzen 10 Stunden Schlaf höre. Ein Hahn (oder sind es zwei?) – träume ich das doch nur? Immerhin liegt mein Hotel am zentral gelegenen Weiterlesen →

Benjamin Bathke - Vietnam, Stipendiaten 2017

Wenig Platz für viele Schüler

27. November 201728. Mai 2018
Barbara Schmickler

„Wie viele Silben hat das Wort Marie?“, fragt Lehrerin Aida Ndiaye ihre Schüler. Gleich mehrere melden sich, springen auf, wollen die Frage ihrer Lehrerin beantworten. In der Klasse sind 54 Schüler, die meisten fünf oder sechs Jahre alt. Die junge Weiterlesen →

Barbara Schmickler - Senegal, Stipendiaten 2017

Endlich ein zuhause – zu Besuch bei ehemaligen Straßenkindern

22. November 201728. Mai 2018
Barbara Schmickler

Vor einigen Tagen habe ich meinen ersten Trip außerhalb von Dakar gemacht. Ich war in Mbour. Die Fahrt dauert gut anderthalb bis zwei Stunden – je nach Verkehr. Steffi (aus Hamburg) kümmert sich dort zusammen mit ihrem senegalesischen Mann um Weiterlesen →

Barbara Schmickler - Senegal, Stipendiaten 2017

Dakar schläft nie – oder doch?

18. November 201728. Mai 2018
Barbara Schmickler

Der Verkehr in Dakar ist laut, die Stadt schläft nie. Das ist jedenfalls mein bisheriger Eindruck. Doch es gibt eine Ausnahme…

Am Freitagmorgen war mein Handyakku nicht aufgeladen, die Klimaanlage in meinem Zimmer ausgefallen. Kein Strom. Ich habe meinen Mitbewohner Weiterlesen →

Barbara Schmickler - Senegal, Stipendiaten 2017

Der ewige Kameramann

16. November 201728. Mai 2018
Jennifer Rieger

Wenn Simon Wearne erstmal angefangen hat zu reden, ist er kaum zu bremsen. Wir treffen uns am Bahnhof Wakayama und steigen in Simons klapprigen Jeep. Schon auf der Fahrt fängt er an zu erzählen. Von seiner früheren Laufbahn als Kameramann. Weiterlesen →

Dr. Jennifer Rieger - Japan, Stipendiaten 2017

Mein erstes Mal… Bus fahren in Dakar

15. November 201728. Mai 2018
Barbara Schmickler

Zugegeben, es ist mein erstes Mal in Dakar, es ist auch mein erstes Mal im Senegal und überhaupt bin ich gerade zum ersten Mal in Afrika. Ich habe mir vieles anders vorgestellt. Zum Beispiel hätte ich nicht erwartet, dass es Weiterlesen →

Barbara Schmickler - Senegal, Stipendiaten 2017

Brasilien: Disneyland im Regenwald

9. November 201728. Mai 2018
Christina Weise

Porto Trombetas, mitten im Amazonas-Regenwald, ist eine Retortenstadt. Alles ist gleich: die Straßen, die Häuser, die Kleidung der Menschen. Wer hier lebt, arbeitet für die Bergbau-Firma Vale in der benachbarten Mine.

Der kleine Hafen von Porto Trombetas

Ich komme mit Weiterlesen →

Christina Weise - Brasilien, Stipendiaten 2017
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • →

Neueste Einträge

  • Mexiko: Kunstprojekt mit Dschungel-Bäumen
  • Mexiko: Claudia, die nächste Präsidentin?
  • Kolumbien: Wo ist die Hoffnung geblieben?
  • Guyana: „Essequibo gehört uns“
  • Diwali in Südamerika

Login

Archiv

Schlagwörter

Afrika Armut Asien Beirut Bergbau Bildung Bolivien Brasilien cash crops Dakar Entwicklungshilfe Frauen Gewalt Ghana Indien Indonesien Jugend Kenia Kirche Klimawandel Koka Kolumbien Kooperative Krieg Kultur Landwirtschaft Lebanon Libanon Liberia Marokko Migration Mikroversicherungen Musik Myanmar Nicaragua Philippinen Religion Senegal Tanger Tourismus Umwelt Verkehr Welthandel Weltmarkt Ökologische Produktion

Suche

Anmelden

www.heinz-kuehn-stiftung.de

Copyright © 2011. All Rights Reserved.