Menu
  • Home
  • Autoren
  • Bewerbung
  • Heinz-Kühn-Stiftung
    • Heinz Kühn
  • Impressum
  • Datenschutz

Heinz Kühn Blog

Stipendiaten der Heinz-Kühn-Stiftung bloggen ihre Recherchen und Erlebnisse.

Stipendiaten 2022

  • Nadja Bascheck – Kenia
  • Elena Bavandpoori – Mexiko
  • Lena Fiedler – Taiwan
  • Jannik Jürgens – Kolumbien
  • Inga Kamphausen – Indonesien
  • Melina Kohr – Thailand
  • Lisa Neal – Armenien
  • Henrike Schröder – Indien
  • Raphael Vasquez – Bolivien
  • Rebecca Wolfer – Mauritius

Stipendiaten 2020

  • Frederik Fleig – Kambodscha
  • Hanna Lohmann – Gambia
  • Azadê Peşmen – Autonome Gebiete Kurdistan

Stipendiaten 2019

  • Adrian Breda – Botswana
  • David Ehl – Simbabwe
  • Julian Hilgers – Tansania
  • Roland Jodin – Ghana
  • Rahel Klein – Israel
  • Max Ostendorf – Kenia
  • Sira Thierij – Haiti

Stipendiaten 2018

  • Franziska Broich – Vietnam
  • Julia Demming – Kolumbien
  • Antje Grebing – Bali
  • Catiana Krapp – Ruanda
  • Verena Lammert – Kasachstan
  • Johanna Meier – Sri Lanka
  • Christiane Schnippe – Bali

Stipendiaten 2017

  • Benjamin Bathke – Vietnam
  • Tobias Dammers – Kambodscha
  • Daniel Heinrich – Turkmenistan
  • Julian Kolb – Mongolei
  • Pia Meis – Taiwan
  • Dr. Jennifer Rieger – Japan
  • Barbara Schmickler – Senegal
  • Christina Weise – Brasilien
  • Benedikt Wermter – Philippinen

Stipendiaten 2016

  • Shanli Anwar – Iran
  • Jannis Carmesin – Uruguay
  • Claire Cruse – Brasilien
  • Aglaia Dane – Argentinien
  • Marianna Deinyan – Armenien
  • Philipp Hesse – Tadschikistan
  • Karsten Kaminski – Georgien
  • Stephanie Rohde – Tadschikistan
  • Gero Simone – Indonesien
  • Sophie Stigler – Papua-Neuguinea
  • Maike Westphal – Vietnam

Stipendiaten 2015

  • Jonas Erlenkämper – Philippinen
  • Julia Fiedler – Philippinen
  • Hilke Fischer – Kamerun
  • Carolin Gagidis – Malaysia
  • Jonas Gerding – Äthiopien
  • Sabrina Heuwinkel – Indonesien
  • Benedikt Johannes Just- Israel
  • Caroline Lindekamp – Myanmar
  • Dr. Christina Ruta – Peru

Stipendiaten 2014

  • Naomi Conrad – Pakistan
  • Johannes Damian – Mexiko
  • Lea Deuber – China
  • Peter Dörrie – Senegal
  • Leonard Goebel – Bolivien
  • Lea Koch – Brasilien
  • Nicolas Martin – Kolumbien
  • Maraike Müller – Bolivien
  • Lennart Pyritz – Madagaskar
  • Simone Schlosser – Venezuela
  • Julia Schulze Forsthövel – Argentinien
  • Sarah Steffen – Myanmar
  • Christoph Sterz – Bolivien
  • Mathis Vogel – Indien

Stipendiaten 2013

  • Antje Stobbe – Kenia
  • Christian Lesske – Guinea
  • Felix Rentzsch – Surinam
  • Helen Sibum – Chile
  • Katharina Pauli – Thailand
  • Manuel Heckel – Katar
  • Sabine Rossi – Libanon
  • Simon Balzert – Mexico
  • Solveig Flörke – Brasilien
  • Tobias Peter – Liberia
  • Vera Pache – Französich Guyana

Stipendiaten 2012

  • Adrian Kriesch – Nigeria
  • Bastian Hamacher – Ghana
  • Claas Relotius – Kuba
  • Daniela Singhal – Indien
  • Diana Hodali – Libanon
  • Florian Schwarz – Ruanda
  • Friederike Nehrkorn – Borneo
  • Gabriel Fröhlke – Nepal
  • Manuel Erbenich – Brasilien
  • Miriam Klausner – Sri Lanka
  • Nikolaus Steiner – Kolumbien
  • Steve Przybilla – Argentinien
  • Susanne Dietmann – Bolivien

Stipendiaten 2011

  • Carsten Upadek – Brasilien
  • Daniel Pelz – Süd-Sudan
  • Dirk Gilson – Namibia
  • Franziska Badenschier – Madagaskar
  • Frederic Spohr – Indien
  • Juliane Kuhr – Bangladesch
  • Mathias Peer – Kenia
  • Monika Griebeler – Thailand
  • Nicole Graaf – Mongolei
  • Sabine Burgstädt – Oman

Stipendiaten 2010

  • Anna Baumbach – Belize
  • Carola Sonnet – Venezuela
  • Christian Bernstein – Ruanda
  • David Frechenhäuser – Namibia
  • Dominik Bardow – Argentinien
  • Friederike Schulz – Indien
  • Gudrun Engel – Laos
  • Melanie Hofmann – Indien
  • Philipp Bilsky – China
  • Yves Schurzmann – Chile

Stipendiaten 2009

  • Dina Netz – Marokko
  • Johan von Mirbach – Ghana
  • Peter Deselaers – Nicaragua
  • Sandra Voglreiter – Nepal
  • Volker Schulte – Südafrika

Juan Valdez – Kolumbiens Antwort auf Starbucks

11. Januar 201323. Mai 2013
NSteiner

Sandra bestellt sich einen „Macchiato Arequipe“, einen Karamell-Macchiato. Wie jeden Tag verbringt sie ihre Mittagspause in der Calle 127 im Norden Bogotás bei Juan Valdez. An kleinen Bistro-Tischen trifft sich hier die obere Mittelschicht zum plaudern und um gesehen zu Weiterlesen →

Nikolaus Steiner - Kolumbien, Stipendiaten 2012

Kirche. Hier spielt die Musik.

6. Januar 201323. Mai 2013
Florian Schwarz

Wenig bis keine Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Fragen findet sich in der quantitativ in Ruanda meist gehörten Musik, der Kirchenmusik. Jedem, der auch nur einen Sonntagnachmittag in Ruanda verbringt, wird sie entgegen schallen. Aus großen Kirchen, kleinen Kirchen, Hinterhöfen, in denen Weiterlesen →

Florian Schwarz - Ruanda, Stipendiaten 2012

Kultur in Ruanda? Gibt es doch gar nicht!

22. Dezember 201223. Mai 2013
Florian Schwarz

Die ersten Reaktionen von Expats in Ruanda, den dauerhaft dort lebenden Ausländern, sind alle gleich: „Kultur? Hier? Gibt es doch gar nicht!“

Warum also will ich in Ruanda zu Kultur und Musik recherchieren?; dem Land, dessen Name mit dem Völkermord Weiterlesen →

Florian Schwarz - Ruanda, Stipendiaten 2012

Die Flagge auf der Bierflasche

21. Dezember 201223. Mai 2013
Florian Schwarz

Manchmal ist das Große im Kleinen sichtbar. Zum Beispiel auf dem Etikett einer Bierflasche. Primus heißt die Marke, wenn sie auch in den letzten Jahren Konkurrenz bekommen hat, ist es doch das Bier der Ruander. Auch im hinterletzten Dorf ist Weiterlesen →

Florian Schwarz - Ruanda, Stipendiaten 2012

London for Fashion, Rio for Show, New York for Action, Lagos to go!

20. Dezember 201223. Mai 2013
Adrian Kriesch

Der Vers aus einem Song der nigerianischen Musikers Keziah Jones bringt es meines Erachtens gut auf den Punkt. Die Megacity ist ein wahrlich faszinierender Ort voller Kontraste: Strand und Müllhalden, Partys und Raubüberfälle, Reichtum und Armut. Allein die Suche nach Weiterlesen →

Adrian Kriesch - Nigeria, Stipendiaten 2012

Pay: Mister Nokia – connecting people

14. Dezember 201223. Mai 2013
Friederike

Meine indonesische Reisebekanntschaft Ellen spricht nicht nur wunderbar Englisch, sie hat mir auch den Kontakt zu einem Freund von ihr vermittelt. Pay sei genau der richtige Mann für mich an der Westküste Kalimantans. Per WhatsApp werden wir vernetzt – und Weiterlesen →

Friederike Nehrkorn - Borneo, Stipendiaten 2012

Reisehindernisse

10. Dezember 201223. Mai 2013
Adrian Kriesch

Punkt 7 Uhr hatte mir ein nigerianischer Kollege gesagt. Punkt 7 Uhr früh werden die Straßen in Kaduna State wegen Lokalwahlen dicht gemacht. Pünktlich in Nigeria, dachte ich mir um 6.30 Uhr in meinem Bett, kann nicht sein. 6.45 Uhr Weiterlesen →

Adrian Kriesch - Nigeria, Stipendiaten 2012

Borneo/ Kalimantan Timur: Unterwegs mit Fidi – Teil 2

4. Dezember 201223. Mai 2013
Friederike

Von Samarinda nach Balikpapan

Fragt man willkürlich einen Besucher des Mulawarman Museums in Tenggarong, was seiner Meinung nach heute das Spektakulärste in den Ausstellungsräumen sei, so wird dieser sicherlich wie aus der Pistole geschossen mit den Worten „Orang Jerman“ antworten: Weiterlesen →

Friederike Nehrkorn - Borneo, Stipendiaten 2012

Borneo/ Kalimantan Timur: Unterwegs mit Fidi – Teil 1

3. Dezember 201223. Mai 2013
Friederike

Von Balikpapan nach Samarinda

Vom schrillen Klingeln meines Handys werde ich um 6 Uhr früh unsanft aus dem Schlaf gerissen. Mit gutgelaunter Stimme meldet sich Fidi, mit dem ich heute für einen Ausflug verabredet bin. Er säße bereits in der Weiterlesen →

Friederike Nehrkorn - Borneo, Stipendiaten 2012

Willkommen in Nigeria

27. November 201223. Mai 2013
Adrian Kriesch

Wer Abuja sieht, könnte meinen, in diesem Land ist alles in bester Ordnung. Modern geplant, breite Straßen mit organisiertem Verkehr, riesige Grünanlagen. Nelson Mandela soll beim Besuch der nigerianischen Hauptstadt erstaunt gesagt haben, dass Afrikaner nicht mehr nach Europa reisen Weiterlesen →

Adrian Kriesch - Nigeria, Stipendiaten 2012
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • →

Neueste Einträge

  • Mexiko: Kunstprojekt mit Dschungel-Bäumen
  • Mexiko: Claudia, die nächste Präsidentin?
  • Kolumbien: Wo ist die Hoffnung geblieben?
  • Guyana: „Essequibo gehört uns“
  • Diwali in Südamerika

Login

Archiv

Schlagwörter

Afrika Armut Asien Beirut Bergbau Bildung Bolivien Brasilien cash crops Dakar Entwicklungshilfe Frauen Gewalt Ghana Indien Indonesien Jugend Kenia Kirche Klimawandel Koka Kolumbien Kooperative Krieg Kultur Landwirtschaft Lebanon Libanon Liberia Marokko Migration Mikroversicherungen Musik Myanmar Nicaragua Philippinen Religion Senegal Tanger Tourismus Umwelt Verkehr Welthandel Weltmarkt Ökologische Produktion

Suche

Anmelden

www.heinz-kuehn-stiftung.de

Copyright © 2011. All Rights Reserved.