Stipendiaten 2018
Der Verkehr in Vietnam nimmt besonders in den großen Städten zu. Täglich sind in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt tausende Motorroller unterwegs. Dazwischen fahren Busse, Autos, Fahrräder und manchmal auch Kutschen – zumindest in Dalat.
Am Anfang hatte ich Respekt vor den… Weiterlesen
„Einmal im Jahr muss ich mein Geschäft ausräumen wegen Hochwasser“, erzählt Nhang. In ihrem Laden verkauft sie Kleidung und Schmuck. Zwei Straßen weiter liegt die Uferpromenade des Thu Bon Flusses. Bei starkem Regen tritt er über die Ufer und die… Weiterlesen
Mittlerweile bin ich drei Wochen in Vietnam. In dieser Zeit sind mir während der Recherche immer wieder kulturelle Eigenheiten aufgefallen, die ich sehr interessant fand. Hier ein kleiner Einblick.
Je weißer die Haut, desto schöner
Die Vietnamesen lieben helle Haut.… Weiterlesen
Eine der überraschendsten Erkenntnisse, die ich hier in Ruanda hatte, war, dass es extrem viele Startups gibt. Wenn ich jetzt so darüber nachdenke, frage ich mich, warum ich eigentlich überrascht war. Ich denke, Startups waren in meinem Kopf einfach mit… Weiterlesen
In der Region Antioquia, unweit der Landesgrenze zu Panama, gehe ich auf Tuchfühlung mit dem sogenannten Post-Konflikt in Kolumbien. Hier hat sich die Gewalt auch nach dem Friedensabkommen zwischen Farc-Guerilla und Santos-Regierung vor rund zwei Jahren hartnäckig gehalten – auch,… Weiterlesen
Das typische Geräusch in Dalat ist ein Niesen. „Hatschi“ – Das höre ich an jeder Straßenecke. Die 200.000-Einwohnerstadt ist im zentralen Hochland von Vietnam gelegen. Kurvige Bergstraßen gesäumt von Bäumen führen nach Dalat. Sie wird auch „Blumen-Stadt“ genannt, weil in… Weiterlesen
Ich komme am Sonntagabend in der Dämmerung nach Hause. Das Wochenende habe ich im Nachbarland Uganda auf einer Art Campingplatz an einem Badesee verbracht – mit vielen Mücken, einem Loch im Boden statt einer Toilette und einem Fass über einem… Weiterlesen
Es ist drückend heiß. Die Haut klebt von Sonnencreme, Mückenspray und Schweiß. Als ich mich für eine Pause in einem Restaurant an einem Arm des Mekong in Can Tho niederlasse, scheint die Sonne. Ich bestelle ein Wasser und beobachte das… Weiterlesen
Man könnte meinen, in einem Entwicklungsland wie Ruanda drehe sich alles um Ernährung, Bildung und Sicherheit der Bevölkerung. Für Themen wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit sei wenig Platz, so wie es wohl in vielen anderen afrikanischen Staaten der Fall ist. Doch… Weiterlesen
Nach einigen intensiven und aufschlussreichen Tagen in der Hauptstadt Kolumbiens, Bogotá, zieht es mich raus aufs Land. Ich treffe mich mit einer alten Bekannten: Laura, die sich selbst Arena nennt (auf Deutsch: Sand), holt mich am Portal de la 80… Weiterlesen