Menu
  • Home
  • Autoren
  • Bewerbung
  • Heinz-Kühn-Stiftung
    • Heinz Kühn
  • Impressum
  • Datenschutz

Heinz Kühn Blog

Stipendiaten der Heinz-Kühn-Stiftung bloggen ihre Recherchen und Erlebnisse.

Stipendiaten 2022

  • Nadja Bascheck – Kenia
  • Elena Bavandpoori – Mexiko
  • Lena Fiedler – Taiwan
  • Jannik Jürgens – Kolumbien
  • Inga Kamphausen – Indonesien
  • Melina Kohr – Thailand
  • Lisa Neal – Armenien
  • Henrike Schröder – Indien
  • Raphael Vasquez – Bolivien
  • Rebecca Wolfer – Mauritius

Stipendiaten 2020

  • Frederik Fleig – Kambodscha
  • Hanna Lohmann – Gambia
  • Azadê Peşmen – Autonome Gebiete Kurdistan

Stipendiaten 2019

  • Adrian Breda – Botswana
  • David Ehl – Simbabwe
  • Julian Hilgers – Tansania
  • Roland Jodin – Ghana
  • Rahel Klein – Israel
  • Max Ostendorf – Kenia
  • Sira Thierij – Haiti

Stipendiaten 2018

  • Franziska Broich – Vietnam
  • Julia Demming – Kolumbien
  • Antje Grebing – Bali
  • Catiana Krapp – Ruanda
  • Verena Lammert – Kasachstan
  • Johanna Meier – Sri Lanka
  • Christiane Schnippe – Bali

Stipendiaten 2017

  • Benjamin Bathke – Vietnam
  • Tobias Dammers – Kambodscha
  • Daniel Heinrich – Turkmenistan
  • Julian Kolb – Mongolei
  • Pia Meis – Taiwan
  • Dr. Jennifer Rieger – Japan
  • Barbara Schmickler – Senegal
  • Christina Weise – Brasilien
  • Benedikt Wermter – Philippinen

Stipendiaten 2016

  • Shanli Anwar – Iran
  • Jannis Carmesin – Uruguay
  • Claire Cruse – Brasilien
  • Aglaia Dane – Argentinien
  • Marianna Deinyan – Armenien
  • Philipp Hesse – Tadschikistan
  • Karsten Kaminski – Georgien
  • Stephanie Rohde – Tadschikistan
  • Gero Simone – Indonesien
  • Sophie Stigler – Papua-Neuguinea
  • Maike Westphal – Vietnam

Stipendiaten 2015

  • Jonas Erlenkämper – Philippinen
  • Julia Fiedler – Philippinen
  • Hilke Fischer – Kamerun
  • Carolin Gagidis – Malaysia
  • Jonas Gerding – Äthiopien
  • Sabrina Heuwinkel – Indonesien
  • Benedikt Johannes Just- Israel
  • Caroline Lindekamp – Myanmar
  • Dr. Christina Ruta – Peru

Stipendiaten 2014

  • Naomi Conrad – Pakistan
  • Johannes Damian – Mexiko
  • Lea Deuber – China
  • Peter Dörrie – Senegal
  • Leonard Goebel – Bolivien
  • Lea Koch – Brasilien
  • Nicolas Martin – Kolumbien
  • Maraike Müller – Bolivien
  • Lennart Pyritz – Madagaskar
  • Simone Schlosser – Venezuela
  • Julia Schulze Forsthövel – Argentinien
  • Sarah Steffen – Myanmar
  • Christoph Sterz – Bolivien
  • Mathis Vogel – Indien

Stipendiaten 2013

  • Antje Stobbe – Kenia
  • Christian Lesske – Guinea
  • Felix Rentzsch – Surinam
  • Helen Sibum – Chile
  • Katharina Pauli – Thailand
  • Manuel Heckel – Katar
  • Sabine Rossi – Libanon
  • Simon Balzert – Mexico
  • Solveig Flörke – Brasilien
  • Tobias Peter – Liberia
  • Vera Pache – Französich Guyana

Stipendiaten 2012

  • Adrian Kriesch – Nigeria
  • Bastian Hamacher – Ghana
  • Claas Relotius – Kuba
  • Daniela Singhal – Indien
  • Diana Hodali – Libanon
  • Florian Schwarz – Ruanda
  • Friederike Nehrkorn – Borneo
  • Gabriel Fröhlke – Nepal
  • Manuel Erbenich – Brasilien
  • Miriam Klausner – Sri Lanka
  • Nikolaus Steiner – Kolumbien
  • Steve Przybilla – Argentinien
  • Susanne Dietmann – Bolivien

Stipendiaten 2011

  • Carsten Upadek – Brasilien
  • Daniel Pelz – Süd-Sudan
  • Dirk Gilson – Namibia
  • Franziska Badenschier – Madagaskar
  • Frederic Spohr – Indien
  • Juliane Kuhr – Bangladesch
  • Mathias Peer – Kenia
  • Monika Griebeler – Thailand
  • Nicole Graaf – Mongolei
  • Sabine Burgstädt – Oman

Stipendiaten 2010

  • Anna Baumbach – Belize
  • Carola Sonnet – Venezuela
  • Christian Bernstein – Ruanda
  • David Frechenhäuser – Namibia
  • Dominik Bardow – Argentinien
  • Friederike Schulz – Indien
  • Gudrun Engel – Laos
  • Melanie Hofmann – Indien
  • Philipp Bilsky – China
  • Yves Schurzmann – Chile

Stipendiaten 2009

  • Dina Netz – Marokko
  • Johan von Mirbach – Ghana
  • Peter Deselaers – Nicaragua
  • Sandra Voglreiter – Nepal
  • Volker Schulte – Südafrika

Die verschwundenen Migranten von San Luis de la Paz

20. Dezember 201419. Mai 2015
Johannes Damian

Zwei gelbe Stofflaken verhängen den Eingang zu dem garagenähnlichen Anbau in einer sandigen Seitenstraße außerhalb des kleinen Ortes San Luis de la Paz. David Mora befestigt einen großen Bogen Papier an der Wand und unterstreicht ein paar Begriffe mit blauem Weiterlesen →

Johannes Damian - Mexiko, Stipendiaten 2014

Feuerwehrfest auf brasilianisch

15. Dezember 201419. Mai 2015
Lea Koch

Ich fühle, wie Schweiß meinen Rücken herunterläuft. Und presse mich noch etwas mehr an die untere Etage der riesigen Bühnenkonstruktion, in deren Schatten ich versuche, der brennenden Sonne zu entkommen. Aus den Lautsprechern über mir dröhnt die Stimme des Priesters Weiterlesen →

Lea Koch - Brasilien, Stipendiaten 2014

Davi Fiúza oder „Die Vernichtung der schwarzen Jugend“

15. Dezember 201419. Mai 2015
Lea Koch

„Um halb acht Uhr morgens gab es einen Polizeieinsatz im Viertel. Mein Sohn war draußen auf der Straße. Er wurde an Händen und Füßen gefesselt und bekam eine Kapuze über den Kopf gezogen, und dann wurde er in ein Auto Weiterlesen →

Lea Koch - Brasilien, Stipendiaten 2014

Journalistin mit Mission

14. Dezember 201419. Mai 2015
Lea Koch

Mehr als drei Wochen sind vergangen, seit ich in Salvador da Bahia angekommen bin. Der Alte, der auf dem Mäuerchen neben dem Zeitungskiosk seine Waren ausbreitet, hat von Regenschirmen auf Weihnachtskugeln umgestellt: je zwei oder vier in Plastik eingeschweißt, knallbunt Weiterlesen →

Lea Koch - Brasilien, Stipendiaten 2014

„Euer Luxus kostet Leben“

12. Dezember 201419. Mai 2015
Nicolas Martin

Alejandro Arias empfängt mich im obersten Stockwerk des höchsten Gebäudes in Rodadero, ein beliebter Urlaubsort für kolumbianische Touristen. Er ist hier Zuhause und hat mich zum Frühstück eingeladen. Der Blick von seinem Balkon ist atemberaubend. Unter mir glitzert das blaue Weiterlesen →

Nicolas Martin - Kolumbien, Stipendiaten 2014

Mixtlán – Ein Dorf am Tropf der Migration

10. Dezember 201419. Mai 2015
Johannes Damian

Alfredo Topete sitzt am Steuer seines Geländewagens und versucht mit konzentriertem Blick eine Orange zu schälen, während wir die Landstraße von Guadalajara aus Richtung Pazifikküste rasen. Am Rückspiegel baumelt ein Anhänger mit einem Kruzifix. Egal, wem ich in Guadalajara davon Weiterlesen →

Johannes Damian - Mexiko, Stipendiaten 2014

„Asche und Knochenreste“

10. Dezember 201419. Mai 2015
Naomi Conrad

Als der kleine Junge über das ausgeblichene Foto streicht, auf dem seine Eltern ernst in die Kamera starren, und leise „Papa“ murmelt, fängt der Übersetzer an zu weinen. Minutenlang, bis sich eine ältere Frau zu ihm rüber lehnt und ihm Weiterlesen →

Naomi Conrad - Pakistan, Stipendiaten 2014

Das Leben als Lotterie

9. Dezember 201419. Mai 2015
Nicolas Martin

Alle Einwohner von Segovia hängen direkt oder indirekt am Tropf des Goldes. Von den circa 50.000 Einwohnern arbeiten 12.000 direkt in den über 120 Minen, die sich teilweise mitten in der Stadt befinden. Der Rest reinigt das Gold, verkauft es, Weiterlesen →

Nicolas Martin - Kolumbien, Stipendiaten 2014

Besuch beim Gewerkschafter

1. Dezember 201419. Mai 2015
Nicolas Martin

Meine Nachforschungen zum Verhalten internationaler Rohstoffkonzerne im Cesar haben mich zu Horacio geführt. Er ist im Vorstand eines Regionalverbandes von „Sintraminergética“ – eine große Gewerkschaft in der Kohleregion Cesar. Seit 18 Jahren ist er bei einem US-amerikanischen Familienunternehmen angestellt. Er Weiterlesen →

Nicolas Martin - Kolumbien, Stipendiaten 2014

Zirkon, das bessere Gold

29. November 201419. Mai 2015
Peter Dörrie

Die interessanteste Mine im Senegal sieht eigentlich aus wie ein Baggersee. Ein sehr großer Baggersee. Inmitten einer Dünenlandschaft, etwa 100 Kilometer nördlich der Hauptstadt Dakar, klafft ein etwa drei Hektar großes Loch, bis zur Grundwasserlinie gefüllt mit Wasser. An den Weiterlesen →

Peter Dörrie - Senegal, Stipendiaten 2014
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • →

Neueste Einträge

  • Mexiko: Kunstprojekt mit Dschungel-Bäumen
  • Mexiko: Claudia, die nächste Präsidentin?
  • Kolumbien: Wo ist die Hoffnung geblieben?
  • Guyana: „Essequibo gehört uns“
  • Diwali in Südamerika

Login

Archiv

Schlagwörter

Afrika Armut Asien Beirut Bergbau Bildung Bolivien Brasilien cash crops Dakar Entwicklungshilfe Frauen Gewalt Ghana Indien Indonesien Jugend Kenia Kirche Klimawandel Koka Kolumbien Kooperative Krieg Kultur Landwirtschaft Lebanon Libanon Liberia Marokko Migration Mikroversicherungen Musik Myanmar Nicaragua Philippinen Religion Senegal Tanger Tourismus Umwelt Verkehr Welthandel Weltmarkt Ökologische Produktion

Suche

Anmelden

www.heinz-kuehn-stiftung.de

Copyright © 2011. All Rights Reserved.