Menu
  • Home
  • Autoren
  • Bewerbung
  • Heinz-Kühn-Stiftung
    • Heinz Kühn
  • Impressum
  • Datenschutz

Heinz Kühn Blog

Stipendiaten der Heinz-Kühn-Stiftung bloggen ihre Recherchen und Erlebnisse.

Stipendiaten 2022

  • Nadja Bascheck – Kenia
  • Elena Bavandpoori – Mexiko
  • Lena Fiedler – Taiwan
  • Jannik Jürgens – Kolumbien
  • Inga Kamphausen – Indonesien
  • Melina Kohr – Thailand
  • Lisa Neal – Armenien
  • Henrike Schröder – Indien
  • Raphael Vasquez – Bolivien
  • Rebecca Wolfer – Mauritius

Stipendiaten 2020

  • Frederik Fleig – Kambodscha
  • Hanna Lohmann – Gambia
  • Azadê Peşmen – Autonome Gebiete Kurdistan

Stipendiaten 2019

  • Adrian Breda – Botswana
  • David Ehl – Simbabwe
  • Julian Hilgers – Tansania
  • Roland Jodin – Ghana
  • Rahel Klein – Israel
  • Max Ostendorf – Kenia
  • Sira Thierij – Haiti

Stipendiaten 2018

  • Franziska Broich – Vietnam
  • Julia Demming – Kolumbien
  • Antje Grebing – Bali
  • Catiana Krapp – Ruanda
  • Verena Lammert – Kasachstan
  • Johanna Meier – Sri Lanka
  • Christiane Schnippe – Bali

Stipendiaten 2017

  • Benjamin Bathke – Vietnam
  • Tobias Dammers – Kambodscha
  • Daniel Heinrich – Turkmenistan
  • Julian Kolb – Mongolei
  • Pia Meis – Taiwan
  • Dr. Jennifer Rieger – Japan
  • Barbara Schmickler – Senegal
  • Christina Weise – Brasilien
  • Benedikt Wermter – Philippinen

Stipendiaten 2016

  • Shanli Anwar – Iran
  • Jannis Carmesin – Uruguay
  • Claire Cruse – Brasilien
  • Aglaia Dane – Argentinien
  • Marianna Deinyan – Armenien
  • Philipp Hesse – Tadschikistan
  • Karsten Kaminski – Georgien
  • Stephanie Rohde – Tadschikistan
  • Gero Simone – Indonesien
  • Sophie Stigler – Papua-Neuguinea
  • Maike Westphal – Vietnam

Stipendiaten 2015

  • Jonas Erlenkämper – Philippinen
  • Julia Fiedler – Philippinen
  • Hilke Fischer – Kamerun
  • Carolin Gagidis – Malaysia
  • Jonas Gerding – Äthiopien
  • Sabrina Heuwinkel – Indonesien
  • Benedikt Johannes Just- Israel
  • Caroline Lindekamp – Myanmar
  • Dr. Christina Ruta – Peru

Stipendiaten 2014

  • Naomi Conrad – Pakistan
  • Johannes Damian – Mexiko
  • Lea Deuber – China
  • Peter Dörrie – Senegal
  • Leonard Goebel – Bolivien
  • Lea Koch – Brasilien
  • Nicolas Martin – Kolumbien
  • Maraike Müller – Bolivien
  • Lennart Pyritz – Madagaskar
  • Simone Schlosser – Venezuela
  • Julia Schulze Forsthövel – Argentinien
  • Sarah Steffen – Myanmar
  • Christoph Sterz – Bolivien
  • Mathis Vogel – Indien

Stipendiaten 2013

  • Antje Stobbe – Kenia
  • Christian Lesske – Guinea
  • Felix Rentzsch – Surinam
  • Helen Sibum – Chile
  • Katharina Pauli – Thailand
  • Manuel Heckel – Katar
  • Sabine Rossi – Libanon
  • Simon Balzert – Mexico
  • Solveig Flörke – Brasilien
  • Tobias Peter – Liberia
  • Vera Pache – Französich Guyana

Stipendiaten 2012

  • Adrian Kriesch – Nigeria
  • Bastian Hamacher – Ghana
  • Claas Relotius – Kuba
  • Daniela Singhal – Indien
  • Diana Hodali – Libanon
  • Florian Schwarz – Ruanda
  • Friederike Nehrkorn – Borneo
  • Gabriel Fröhlke – Nepal
  • Manuel Erbenich – Brasilien
  • Miriam Klausner – Sri Lanka
  • Nikolaus Steiner – Kolumbien
  • Steve Przybilla – Argentinien
  • Susanne Dietmann – Bolivien

Stipendiaten 2011

  • Carsten Upadek – Brasilien
  • Daniel Pelz – Süd-Sudan
  • Dirk Gilson – Namibia
  • Franziska Badenschier – Madagaskar
  • Frederic Spohr – Indien
  • Juliane Kuhr – Bangladesch
  • Mathias Peer – Kenia
  • Monika Griebeler – Thailand
  • Nicole Graaf – Mongolei
  • Sabine Burgstädt – Oman

Stipendiaten 2010

  • Anna Baumbach – Belize
  • Carola Sonnet – Venezuela
  • Christian Bernstein – Ruanda
  • David Frechenhäuser – Namibia
  • Dominik Bardow – Argentinien
  • Friederike Schulz – Indien
  • Gudrun Engel – Laos
  • Melanie Hofmann – Indien
  • Philipp Bilsky – China
  • Yves Schurzmann – Chile

Stipendiaten 2009

  • Dina Netz – Marokko
  • Johan von Mirbach – Ghana
  • Peter Deselaers – Nicaragua
  • Sandra Voglreiter – Nepal
  • Volker Schulte – Südafrika

„Nichts hat sich getan“

23. Oktober 201419. Mai 2015
Julia Forsthövel

Riachuelo – ich brauche den Namen des Flusses nur erwähnen und die Reaktion ist immer gleich, egal ob ich Taxifahrer Bruno, Haushälterin Alicia, Architektin Eugenia oder Immobilienmaklerin Marita frage:

1. „Ohhhh“ und „Ahhh – eine Schande!“

2. „Das ist eine Weiterlesen →

Julia Schulze Forsthövel - Argentinien, Stipendiaten 2014

Rally Frankfurt – Dakar

22. Oktober 201419. Mai 2015
Peter Dörrie

Um halb neun Uhr morgens stehe ich am Frankfurter Flughafen und freue mich ausnahmsweise mal auf einen Flug mit einer Billigairline. Ja, mich erwarten insgesamt sieben Stunden stark eingeschränkte Beinfreiheit und nicht vorhandener Service, dass ist aber immer noch dem Weiterlesen →

Peter Dörrie - Senegal, Stipendiaten 2014

17.10. Schutz, Geld

21. Oktober 201419. Mai 2015
Lennart Pyritz

Heute Vormittag haben wir einen Interviewtermin mit dem geschäftsführenden Direktor von Madagascar National Parks (MNP), Guy Suzon Ramangason, und seinem Stellvertreter Herijaona Randriamanantenasoa. Auf dem Weg zum MNP-Hauptsitz im Stadtteil Ambatobe passieren wir in unserem oldtimerhaften Peugeot-Taxi einen Marktstand mit Weiterlesen →

Lennart Pyritz - Madagaskar, Stipendiaten 2014

14.10. Naturreichtum und Bevölkerungsarmut

21. Oktober 201419. Mai 2015
Lennart Pyritz

In Andapa und später noch einmal in Sambava treffen wir auch Pieter Pietrowicz, der seit 1980 in der Entwicklungszusammenarbeit tätig ist, seit 1996 als Gutachter mit dem Schwerpunkt finanzielle Zusammenarbeit im Naturschutz für die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau), die den Weiterlesen →

Lennart Pyritz - Madagaskar, Stipendiaten 2014

20.10. Gute Lüfte – stinkender Bach

20. Oktober 201419. Mai 2015
Julia Forsthövel

Millionen flirrend leuchtender Punkte in einem Meer von schwarzer Dunkelheit. An den Rändern franst der Lichterteppich ungleichmäßig aus, verschwindet in den Weiten der Pampa und im Rio de la Plata. Langsam verwandelt sich das Punkte-Meer in tausende Quadrate, durch die Weiterlesen →

Julia Schulze Forsthövel - Argentinien, Stipendiaten 2014

13.10. Geister überall

19. Oktober 201419. Mai 2015
Lennart Pyritz

Mein Onkel Ernst, Erik und ich teilen uns im Camp 2 im Marojejy Nationalpark eine Hütte als Unterkunft. Um sechs wird es dunkel, nach dem Abendessen sitzen wir noch eine Weile zusammen, unterhalten uns und beobachten einen Ringelschwanzmungo (Galidia Weiterlesen →

Lennart Pyritz - Madagaskar, Stipendiaten 2014

08.-13.10. Marojejy

19. Oktober 201419. Mai 2015
Lennart Pyritz

Am 08. Oktober brechen wir auf nach Marojejy: Mit dem Auto eine gute Stunde auf der Straße nach Andapa zum Nationalparkhaus beim Dorf Mandena, dann einige Kilometer zu Fuß weiter zum Parkeingang, durch das Dorf Manantenina (hier betreibt SAVA Conservation Weiterlesen →

Lennart Pyritz - Madagaskar, Stipendiaten 2014

06.-07.10. Über die Dörfer und in die Wälder

18. Oktober 201419. Mai 2015
Lennart Pyritz

In den nächsten Tagen besuchen wir mit Erik eine Reihe der Projekte von SAVA Conservation zwischen den Städten Sambava und Andapa. In Sambava unterhält das Duke Lemur Center ein Büro mit Material- und Seminarraum, dort findet in diesen Tagen ein Weiterlesen →

Lennart Pyritz - Madagaskar, Stipendiaten 2014

05.10. Vanille und Rosenholz

18. Oktober 201419. Mai 2015
Lennart Pyritz

Sambava im Nordosten Madagaskars und die benachbarten Städte Antalaha, Vohemar und Andapa bilden die Eckpunkte der Region Sava, ein Anbauzentrum für Reis, Vanille, Kaffee und Kakao. In der Nachbarschaft liegen einige große, ursprüngliche Waldgebiete: die Nationalparks Marojejy und Masoala sowie Weiterlesen →

Lennart Pyritz - Madagaskar, Stipendiaten 2014

Und was davon ist jetzt die Wahrheit?

18. Oktober 201419. Mai 2015
Christoph Sterz

Beide tragen Bärte, beide haben schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Und beide beschäftigen sich seit einigen Jahren mit dem Lithium. Das war’s dann aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten von Luis Alberto Echazú und Juan Carlos Zuleta.

Weiterlesen →
Christoph Sterz - Bolivien, Stipendiaten 2014
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • →

Neueste Einträge

  • Mexiko: Kunstprojekt mit Dschungel-Bäumen
  • Mexiko: Claudia, die nächste Präsidentin?
  • Kolumbien: Wo ist die Hoffnung geblieben?
  • Guyana: „Essequibo gehört uns“
  • Diwali in Südamerika

Login

Archiv

Schlagwörter

Afrika Armut Asien Beirut Bergbau Bildung Bolivien Brasilien cash crops Dakar Entwicklungshilfe Frauen Gewalt Ghana Indien Indonesien Jugend Kenia Kirche Klimawandel Koka Kolumbien Kooperative Krieg Kultur Landwirtschaft Lebanon Libanon Liberia Marokko Migration Mikroversicherungen Musik Myanmar Nicaragua Philippinen Religion Senegal Tanger Tourismus Umwelt Verkehr Welthandel Weltmarkt Ökologische Produktion

Suche

Anmelden

www.heinz-kuehn-stiftung.de

Copyright © 2011. All Rights Reserved.