Nach der Wahl

Fußballspielen auf vierspurigen Straßen, Fahrradfahren, durchatmen (ohne den Duft veralteter Dieselmotoren abzubekommen): Das alles war am Sonntag plötzlich möglich, während der Wahlen in Bolivien. Das Alkoholverbot wurde allerdings gegen Abend etwas lockerer gesehen, wegen des großen Erfolgs eines gewissen Herrn Morales.

Weiterlesen

Erst Schlamm, dann Salz, dann Batterien

Seit ich La Paz verlassen habe, sind erst zwei Tage vergangen. Aber es fühlt sich viel länger an. Weil einiges passiert ist. Hier schon mal eine Kurzfassung: Zug entgleist, Auto im Schlamm stecken geblieben, riesige Lithium-Pools besichtigt, mitten im Nichts nicht abgeholt worden, mit einem wütenden Taxifahrer über Sozialismus diskutiert, bolivianische Batterien gesehen, das höchste Bier der Welt getrunken.

Weiterlesen

Auf dem Salar

So richtig weiß ist er nicht mehr, der größte Salzsee der Welt. Die vielen Touristen-Jeeps und die Lastwagen der Campesinos haben eindeutig ihre Spuren hinterlassen. Seine Magie hat der Salar de Uyuni aber trotz allem nicht verloren – und damit das auch so bleibt, kämpfen einige Bolivianer gegen die geplante Lithium-Industrie auf dem Salzsee.

Weiterlesen