Menu
  • Home
  • Autoren
  • Bewerbung
  • Heinz-Kühn-Stiftung
    • Heinz Kühn
  • Impressum
  • Datenschutz

Heinz Kühn Blog

Stipendiaten der Heinz-Kühn-Stiftung bloggen ihre Recherchen und Erlebnisse.

Stipendiaten 2022

  • Nadja Bascheck – Kenia
  • Elena Bavandpoori – Mexiko
  • Lena Fiedler – Taiwan
  • Jannik Jürgens – Kolumbien
  • Inga Kamphausen – Indonesien
  • Melina Kohr – Thailand
  • Lisa Neal – Armenien
  • Henrike Schröder – Indien
  • Raphael Vasquez – Bolivien
  • Rebecca Wolfer – Mauritius

Stipendiaten 2020

  • Frederik Fleig – Kambodscha
  • Hanna Lohmann – Gambia
  • Azadê Peşmen – Autonome Gebiete Kurdistan

Stipendiaten 2019

  • Adrian Breda – Botswana
  • David Ehl – Simbabwe
  • Julian Hilgers – Tansania
  • Roland Jodin – Ghana
  • Rahel Klein – Israel
  • Max Ostendorf – Kenia
  • Sira Thierij – Haiti

Stipendiaten 2018

  • Franziska Broich – Vietnam
  • Julia Demming – Kolumbien
  • Antje Grebing – Bali
  • Catiana Krapp – Ruanda
  • Verena Lammert – Kasachstan
  • Johanna Meier – Sri Lanka
  • Christiane Schnippe – Bali

Stipendiaten 2017

  • Benjamin Bathke – Vietnam
  • Tobias Dammers – Kambodscha
  • Daniel Heinrich – Turkmenistan
  • Julian Kolb – Mongolei
  • Pia Meis – Taiwan
  • Dr. Jennifer Rieger – Japan
  • Barbara Schmickler – Senegal
  • Christina Weise – Brasilien
  • Benedikt Wermter – Philippinen

Stipendiaten 2016

  • Shanli Anwar – Iran
  • Jannis Carmesin – Uruguay
  • Claire Cruse – Brasilien
  • Aglaia Dane – Argentinien
  • Marianna Deinyan – Armenien
  • Philipp Hesse – Tadschikistan
  • Karsten Kaminski – Georgien
  • Stephanie Rohde – Tadschikistan
  • Gero Simone – Indonesien
  • Sophie Stigler – Papua-Neuguinea
  • Maike Westphal – Vietnam

Stipendiaten 2015

  • Jonas Erlenkämper – Philippinen
  • Julia Fiedler – Philippinen
  • Hilke Fischer – Kamerun
  • Carolin Gagidis – Malaysia
  • Jonas Gerding – Äthiopien
  • Sabrina Heuwinkel – Indonesien
  • Benedikt Johannes Just- Israel
  • Caroline Lindekamp – Myanmar
  • Dr. Christina Ruta – Peru

Stipendiaten 2014

  • Naomi Conrad – Pakistan
  • Johannes Damian – Mexiko
  • Lea Deuber – China
  • Peter Dörrie – Senegal
  • Leonard Goebel – Bolivien
  • Lea Koch – Brasilien
  • Nicolas Martin – Kolumbien
  • Maraike Müller – Bolivien
  • Lennart Pyritz – Madagaskar
  • Simone Schlosser – Venezuela
  • Julia Schulze Forsthövel – Argentinien
  • Sarah Steffen – Myanmar
  • Christoph Sterz – Bolivien
  • Mathis Vogel – Indien

Stipendiaten 2013

  • Antje Stobbe – Kenia
  • Christian Lesske – Guinea
  • Felix Rentzsch – Surinam
  • Helen Sibum – Chile
  • Katharina Pauli – Thailand
  • Manuel Heckel – Katar
  • Sabine Rossi – Libanon
  • Simon Balzert – Mexico
  • Solveig Flörke – Brasilien
  • Tobias Peter – Liberia
  • Vera Pache – Französich Guyana

Stipendiaten 2012

  • Adrian Kriesch – Nigeria
  • Bastian Hamacher – Ghana
  • Claas Relotius – Kuba
  • Daniela Singhal – Indien
  • Diana Hodali – Libanon
  • Florian Schwarz – Ruanda
  • Friederike Nehrkorn – Borneo
  • Gabriel Fröhlke – Nepal
  • Manuel Erbenich – Brasilien
  • Miriam Klausner – Sri Lanka
  • Nikolaus Steiner – Kolumbien
  • Steve Przybilla – Argentinien
  • Susanne Dietmann – Bolivien

Stipendiaten 2011

  • Carsten Upadek – Brasilien
  • Daniel Pelz – Süd-Sudan
  • Dirk Gilson – Namibia
  • Franziska Badenschier – Madagaskar
  • Frederic Spohr – Indien
  • Juliane Kuhr – Bangladesch
  • Mathias Peer – Kenia
  • Monika Griebeler – Thailand
  • Nicole Graaf – Mongolei
  • Sabine Burgstädt – Oman

Stipendiaten 2010

  • Anna Baumbach – Belize
  • Carola Sonnet – Venezuela
  • Christian Bernstein – Ruanda
  • David Frechenhäuser – Namibia
  • Dominik Bardow – Argentinien
  • Friederike Schulz – Indien
  • Gudrun Engel – Laos
  • Melanie Hofmann – Indien
  • Philipp Bilsky – China
  • Yves Schurzmann – Chile

Stipendiaten 2009

  • Dina Netz – Marokko
  • Johan von Mirbach – Ghana
  • Peter Deselaers – Nicaragua
  • Sandra Voglreiter – Nepal
  • Volker Schulte – Südafrika

20.10. Ein Geist aus der Vergangenheit und Geld für die Zukunft

5. November 201419. Mai 2015
Lennart Pyritz

Am 13. Oktober ist tatsächlich ein Phantom nach Madagaskar gekommen. Kein kalanoro, sondern der ehemalige Staatspräsident Marc Ravalomanana. Fünf Jahre nach einem Militärputsch und Monaten voller Gewalt in Madagaskar, nach Jahren im Exil in Swasiland und Südafrika. Ich spreche mit Weiterlesen →

Lennart Pyritz - Madagaskar, Stipendiaten 2014

Dünger oder Gift

5. November 201419. Mai 2015
Peter Dörrie

Um kurz nach acht Uhr morgens steht mein Fahrer vor der Tür. Ich habe mir heute den Luxus eines privaten Autos geleistet, denn drei unterschiedliche Orte im Umkreis von 50 Kilometern mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu besuchen und dann noch mit Weiterlesen →

Peter Dörrie - Senegal, Stipendiaten 2014

„Wir haben immer Angst“: In Islamabads christlichem Slum

5. November 201419. Mai 2015
Naomi Conrad

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Naomi Conrad - Pakistan, Stipendiaten 2014

Kirmes im Shan-Staat

5. November 201419. Mai 2015
Sarah Steffen

Dale, plärrt Pitbull aus den überdimensionierten Lautsprechern, ein paar Schritte weiter am nächsten Stand tönt Jennifer Lopez aus den Boxen. Vereinzelt tanzen Jugendliche. Riesenräder und anderes Fahrgeschäft blinken vor sich hin. Willkommen auf der Shan-Kirmes.

Eigentlich bin ich wegen des Weiterlesen →

Sarah Steffen - Myanmar, Stipendiaten 2014

In Thiès

3. November 201419. Mai 2015
Peter Dörrie

Die Fahrt von Dakar nach Thiès dauert etwa zwei Stunden. Maßgeblich ist dabei, von wo und wie man von Dakar aus aufbricht. In meinem Fall nehme ich ein Taxi zum zentralen Busbahnhof, der vor kurzem im Vorort Pikine eröffnet wurde. Weiterlesen →

Peter Dörrie - Senegal, Stipendiaten 2014

Anke und das Abwasser

2. November 201419. Mai 2015
Julia Forsthövel

Es ist wieder Frühling (30.11.) in Buenos Aires und die lila-blühenden Jacarandá-Bäume, die in der ganzen Stadt an den Straßenrändern stehen, entfalten ihre volle Pracht. Ausgerechnet zusammen mit dem  farblich perfekt abgestimmten, runden Schild der lilanen Linie der Subte, Weiterlesen →

Julia Schulze Forsthövel - Argentinien, Stipendiaten 2014

Von Plakaten und Müllsystemen

2. November 201419. Mai 2015
Julia Forsthövel

Es ist ein ganz normaler Freitagnachmittag (24.10)denke ich, als ich die Sozialwissen- schaftliche Fakultät der Universität von Buenos Aires betrete. Dann die Übersch- wemmung. Mit tausenden bunten Plakaten – kaum ein Zentimeter an der Wand ist noch frei – Handzetteln, Weiterlesen →

Julia Schulze Forsthövel - Argentinien, Stipendiaten 2014

Visionen dringend gesucht

1. November 201419. Mai 2015
Peter Dörrie

Beginnen muss ich diesen Blogbeitrag mit den aktuellen Ereignissen in Burkina Faso und nicht meinen Erlebnissen im Senegal, wobei es hier durchaus Verbindungen gibt.

In den Jahren 2012 und 2013 habe ich insgesamt 12 Monate in Burkina Faso gelebt und Weiterlesen →

Peter Dörrie - Senegal, Stipendiaten 2014

Kurzbesuch in der Geisterstadt

1. November 201419. Mai 2015
Sarah Steffen

Die Straßenzüge sind leer. Die Hotels auch. Myanmars Hauptstadt Nay Pyi Taw ist wie ausgestorben, als ich in der Stadt ankomme. Mein sonst sehr ausführliches Reisehandbuch hält für Nay Pyi Taw die knappe Warnung bereit: „Nay Pyi Taw kann kaum Weiterlesen →

Sarah Steffen - Myanmar, Stipendiaten 2014

Escasez

31. Oktober 201419. Mai 2015
Simone Schlosser

„Venezolaner sind gut darin, in der Schlange zu stehen.“, erklärt Daniel López. „Das war schon immer so.“ Als er noch ein Kind war hat seine Mutter Witze darüber gemacht: Woran erkennt man von welchem Gate der Flug nach Caracas startet? Weiterlesen →

Simone Schlosser - Venezuela, Stipendiaten 2014
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • →

Neueste Einträge

  • Mexiko: Kunstprojekt mit Dschungel-Bäumen
  • Mexiko: Claudia, die nächste Präsidentin?
  • Kolumbien: Wo ist die Hoffnung geblieben?
  • Guyana: „Essequibo gehört uns“
  • Diwali in Südamerika

Login

Archive

Schlagwörter

Afrika Armut Asien Beirut Bergbau Bildung Bolivien Brasilien cash crops Dakar Entwicklungshilfe Frauen Gewalt Ghana Indien Indonesien Jugend Kenia Kirche Klimawandel Koka Kolumbien Kooperative Krieg Kultur Landwirtschaft Lebanon Libanon Liberia Marokko Migration Mikroversicherungen Musik Myanmar Nicaragua Philippinen Religion Senegal Tanger Tourismus Umwelt Verkehr Welthandel Weltmarkt Ökologische Produktion

Suche

Anmelden

www.heinz-kuehn-stiftung.de

Copyright © 2011. All Rights Reserved.