carsten
Mehr als drei Monate sind vergangen. Meine Recherche zum Staudammprojekt Belo Monte ist abgeschlossen, meine kleine Reise durch Brasilien wieder am Startpunkt Rio de Janeiro angekommen. Die Ergebnisse werden im Jahrbuch der Heinz-Kühn-Stiftung veröffentlicht und sicherlich in ein oder zwei… Weiterlesen
Tucurí. Diesmal soll es keine brennenden Autos geben, keine Besetzung der Schaltzentrale des Staudamms, keine Schüsse und keine Verhaftungen. Bei dieser Demonstration will die Bewegung der Staudammopfer (MAB) mit der staatlichen Energiefirma über das versprochene Geld reden. Es geht um… Weiterlesen
Ins Gefängnis würde er nicht zurück gehen, das wusste Sandro do Nascimento. Das Gefängnis war die Hölle, heiß, dreckig, überfüllt. Sandro ist auf Kokain, das er mit Geld aus einem Überfall bezahlt hat. Die Militärpolizei ist ihm auf den Fersen.… Weiterlesen
Mindestens noch einmal drei Stunden Fahrt hat Sônia Magalhães vor sich. Dabei ist die Anthropologin gerade erst mit dem Flieger aus Belém, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Pará, in Altamira angekommen. Jetzt geht es mit dem Motorboot weiter zu einem… Weiterlesen
Der Mann wirkt zufrieden, fast glücklich. Er liegt auf dem Boden, den Kopf auf den Arm gestützt und sieht entspannt zu, wie die Leute an ihm vorbei-demonstrieren. „Man hätte meinen können, er liegt auf seiner Couch und schaut fern“, erzählt… Weiterlesen
Lucas und seine Begleiter sind spät dran. Selbst für brasilianische Verhältnisse. Es ist halb vier am Nachmittag. 30 Minuten zuvor war er mit dem Kommandanten der Militärpolizei von Santa Marta für ein Interview verabredet. Nun steht die Gruppe am Fuß… Weiterlesen
Die „wunderbare Stadt“ wird Rio gern genannt, „a cidade maravilhosa“ – wegen ihrer Lage, dem Klima, der Kultur. Und auch bei mir hat sie einen tiefen Eindruck hinterlassen, als ich vor fünf Jahren zum ersten Mal hier war. Allerdings weniger… Weiterlesen
Ein paar Stunden noch, dann hebt die Maschine des Direktfluges TAM-JJ8069 von Frankfurt ab. Ziel: Rio de Janeiro. Mit an Bord: Meine Wenigkeit, Stipendiat der Heinz-Kühn-Stiftung.
Nun bin ich mir ziemlich sicher, dass das Schlagwort „Rio“ bei vielen die Assoziation… Weiterlesen